Fortbildungen für unsere Kursleitende
Volkshochschulen sind nicht nur lehrende, sondern zugleich auch lernende Organisationen. So ist kontinuierliche Fortbildung für die Kursleitenden ein wesentliches Element der Qualitätssicherung und -entwicklung von Volkshochschulen. Neben der fachlichen Qualifikation sind die erwachsenenpädagogischen, didaktischen und sozialen Kompetenzen der Kursleitenden zentrale Faktoren für das Gelingen von Lernprozessen.
Zusätzlich zu unseren Fortbildungen für Kursleitende finden Sie hier das gemeinsame Fortbildungsangebot für vhs-Kursleiter*innen in der Region Unterer Neckar.
Auch der vhs-Landesverband bietet Fortbildungen für Kursleitende an, diese finden Sie hier.
KI-Kurse für Kursleitende und Mitarbeitende
Der vhs-Verband Baden-Württemberg bietet aktuell kostenfreie Kurse zum Thema KI an, die auch Kursleitenden offen stehen. Hier finden Sie die Infos zur Fortbildungsoffensive "KI? Kann ich!", aktualisierte Kursangebote können Sie der Homepage des vhs-Verbands entnehmen.
Hier finden Sie unsere eigenen Fortbildungen für Kursleitende der Mannheimer Abendakademie:
A1 Koreanisch für Reisende
Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
| Kursart | Präsenzkurs |
| Kursnummer | H668115 |
| Beginn | Sa., 10.01.2026, 14:00 - 15:30 Uhr |
| Kursgebühr | 46,00 € |
| Dauer | 4 Termine |
| Status |
|
| Kursleitung |
SeongHyun Cho
|
| Kursort |
Abendakademie, Raum 304
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
| Armelle Hennecke Telefon 0621/1076-144 a.hennecke@abendakademie-mannheim.de |
|
Sie planen eine Reise nach Südkorea? In diesem Kurs lernen Sie die koreanischen Schriftzeichen (Hangeul), grundlegende Begrüßungsformeln sowie nützliche Redewendungen für Alltagssituationen auf Reisen. Außerdem erhalten Sie praktische Tipps zur koreanischen Esskultur und Empfehlungen für K-Pop- und K-Drama-Fans. Der Kurs macht Ihre Reise nicht nur angenehmer, sondern eröffnet Ihnen auch einen spannenden Einblick in die koreanische Kultur.
Unterrichtsmaterial wird gestellt.

