Fortbildungen für unsere Kursleitende
Volkshochschulen sind nicht nur lehrende, sondern zugleich auch lernende Organisationen. So ist kontinuierliche Fortbildung für die Kursleitenden ein wesentliches Element der Qualitätssicherung und -entwicklung von Volkshochschulen. Neben der fachlichen Qualifikation sind die erwachsenenpädagogischen, didaktischen und sozialen Kompetenzen der Kursleitenden zentrale Faktoren für das Gelingen von Lernprozessen.
Zusätzlich zu unseren Fortbildungen für Kursleitende finden Sie hier das gemeinsame Fortbildungsangebot für vhs-Kursleiter*innen in der Region Unterer Neckar.
Auch der vhs-Landesverband bietet Fortbildungen für Kursleitende an, diese finden Sie hier.
Hier finden Sie unsere eigenen Fortbildungen für Kursleitende der Mannheimer Abendakademie:
Buchbinden
Grundkurs
max. 9 Teilnehmer*innen

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H174000 |
Beginn | Do., 22.01.2026, 18:00 - 22:00 Uhr |
Dauerdetails | zzgl. 40 € Materialkosten |
Kursgebühr | 130,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Thomas Weil
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 403
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Nelli Meng Telefon 0621/1076-115 n.meng@abendakademie-mannheim.de |
Sie erfahren, woraus ein Buch besteht und wie es aufgebaut ist, wie man alte Bücher repariert und pflegt, wie man sie sorgfältig auseinander nimmt und neu einbindet. Es wird auch gezeigt, wie man lose Blätter, Manuskripte, Zeitschriften usw. aufbereitet und in Buchform bringt. Dabei wird nicht nur die Technik erläutert, sondern auch die Geschichte, Kultur und Ästhetik des Buchs. Sie können danach selbstständig zu Hause weiterarbeiten.
Bitte mitbringen: Metermaß, Bleistift, Schere, Teppichmesser, Borstenpinsel (1 und 2,5 cm Durchmesser), ca. 150 Blatt Papier DIN A4 und - falls vorhanden - Falzbein, Schneideschiene und Schraubendreher.