Fortbildungen für unsere Kursleitende
Volkshochschulen sind nicht nur lehrende, sondern zugleich auch lernende Organisationen. So ist kontinuierliche Fortbildung für die Kursleitenden ein wesentliches Element der Qualitätssicherung und -entwicklung von Volkshochschulen. Neben der fachlichen Qualifikation sind die erwachsenenpädagogischen, didaktischen und sozialen Kompetenzen der Kursleitenden zentrale Faktoren für das Gelingen von Lernprozessen.
Zusätzlich zu unseren Fortbildungen für Kursleitende finden Sie hier das gemeinsame Fortbildungsangebot für vhs-Kursleiter*innen in der Region Unterer Neckar.
Auch der vhs-Landesverband bietet Fortbildungen für Kursleitende an, diese finden Sie hier.
KI-Kurse für Kursleitende und Mitarbeitende
Der vhs-Verband Baden-Württemberg bietet aktuell kostenfreie Kurse zum Thema KI an, die auch Kursleitenden offen stehen. Hier finden Sie die Infos zur Fortbildungsoffensive "KI? Kann ich!", aktualisierte Kursangebote können Sie der Homepage des vhs-Verbands entnehmen.
Hier finden Sie unsere eigenen Fortbildungen für Kursleitende der Mannheimer Abendakademie:
ChatGPT für Junggebliebene ab 60
| Kursart | Präsenzkurs |
| Kursnummer | H447004 |
| Beginn | Sa., 08.11.2025, 09:00 - 12:00 Uhr |
| Kursgebühr | 39,00 € |
| Dauer | 1 Termin |
| Status | Kurs ausgebucht (Warteliste) |
| Kursleitung |
Daniel Jung
|
| Kursort |
Abendakademie, Raum 303
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
| Telefon |
|
Das Thema künstliche Intelligenz ist seit Anfang des Jahres in allen Medien präsent. Mit der Software ChatGPT ist es einfach, mit künstlicher Intelligenz zu kommunizieren. Die Schulung richtet sich gezielt an Menschen ab 60 Jahren, die sich für diese Thematik interessieren.
Inhalte:
Beispiele für den Einsatz von ChatGPT:
Wir werden verschiedene Anwendungsfälle kennen lernen, bei denen ChatGPT hilfreich sein kann
Technische Grundlagen der Künstlichen Intelligenz:
Wir werden einen kleinen Blick hinter die Kulissen werfen und verstehen, wie ChatGPT funktioniert
Grenzen der Nutzung - technisch und ethisch:
Wir werden die Möglichkeiten und Einschränkungen von ChatGPT kritisch diskutieren und hier insbesondere ethische Aspekte berücksichtigen
Diskussion:
Es wird ausreichend Raum für Fragen, Diskussionen und Erfahrungsaustausch geben.
Das Seminar bietet eine Gelegenheit, mehr über Künstliche Intelligenz und ChatGPT zu erfahren und praktische Anwendungen

