Fortbildungen

Fortbildungen für unsere Kursleitende

Volkshochschulen sind nicht nur lehrende, sondern zugleich auch lernende Organisationen. So ist kontinuierliche Fortbildung für die Kursleitenden ein wesentliches Element der Qualitätssicherung und -entwicklung von Volkshochschulen. Neben der fachlichen Qualifikation sind die erwachsenenpädagogischen, didaktischen und sozialen Kompetenzen der Kursleitenden zentrale Faktoren für das Gelingen von Lernprozessen.

Zusätzlich zu unseren Fortbildungen für Kursleitende finden Sie hier das gemeinsame Fortbildungsangebot für vhs-Kursleiter*innen in der Region Unterer Neckar.

Auch der vhs-Landesverband bietet Fortbildungen für Kursleitende an, diese finden Sie hier.

KI-Kurse für Kursleitende und Mitarbeitende

Der vhs-Verband Baden-Württemberg bietet aktuell kostenfreie Kurse zum Thema KI an, die auch Kursleitenden offen stehen. Hier finden Sie die Infos zur Fortbildungsoffensive "KI? Kann ich!", aktualisierte Kursangebote können Sie der Homepage des vhs-Verbands entnehmen.

Hier finden Sie unsere eigenen Fortbildungen für Kursleitende der Mannheimer Abendakademie:

Kursdetails

Künstlern auf der Spur: Friedensreich Hundertwasser

Neuer Kurs Highlight

Kursart Präsenzkurs
Kursnummer H132004
Beginn Sa., 17.01.2026, 10:00 - 14:45 Uhr
Dauerdetails Für Papier und Materialien werden im Kurs 3 Euro eingesammelt
Kursgebühr 39,00 €
Bitte mitbringen:
-Bleistift – Buntstifte - schwarzer Fineliner
-Aquarell- oder Wasserfarbkasten
-Pinsel – Wasserbehältnis – alter Lappen
-Schutz für die Keleidung

Für Papier und andere Materialien werden im Kurs maximal 3 Euro eingesammelt.
Dauer 1 Termin
Status Plätze frei
Kursleitung Yvonne Weber
Kursort
Abendakademie, Raum 403
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Funda Uzun
Telefon 0621/1076-205
f.uzun@abendakademie-mannheim.de


Er war Künstler, Einzelgänger, Menschenfreund - und ein Weltenbummler:

der Österreicher Friedrich Stowasser, der unter seinem selbst kreierten Namen Friedensreich Hundertwasser viel bekannter ist. Man attestierte ihm schon in der Schule einen "außergewöhnlichen Formen- und Farbensinn", den er in seinen Bildern, aber auch in den berühmten Häusern einsetzte. Gerade Linien und Symmetrie waren ihm ein Graus.


Nach einer intensiven Einführung in das Leben dieses künstlerischen Tausendsassas werden wir gemeinsam in seinem Stil experimentieren.

Zunächst nähern wir uns seiner Arbeitsweise mit einer kleinen Übung um dann - nach einer Pause - ein eigenes Werk im Stil des Österreicher zu starten.


Ein Kurs für alle, die Kunstschaffenden auf ganz intensive Art auf die Spur kommen möchten.


Bitte mitbringen:
Bleistift, Buntstifte, Fineliner, Filzstifte, Kuli – was Sie so daheim finden …




Datum
Sa. 17.01.2026
Uhrzeit
10:00 - 14:45 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 403


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr