Fortbildungen

Fortbildungen für unsere Kursleitende

Volkshochschulen sind nicht nur lehrende, sondern zugleich auch lernende Organisationen. So ist kontinuierliche Fortbildung für die Kursleitenden ein wesentliches Element der Qualitätssicherung und -entwicklung von Volkshochschulen. Neben der fachlichen Qualifikation sind die erwachsenenpädagogischen, didaktischen und sozialen Kompetenzen der Kursleitenden zentrale Faktoren für das Gelingen von Lernprozessen.

Zusätzlich zu unseren Fortbildungen für Kursleitende finden Sie hier das gemeinsame Fortbildungsangebot für vhs-Kursleiter*innen in der Region Unterer Neckar.

Auch der vhs-Landesverband bietet Fortbildungen für Kursleitende an, diese finden Sie hier.

KI-Kurse für Kursleitende und Mitarbeitende

Der vhs-Verband Baden-Württemberg bietet aktuell kostenfreie Kurse zum Thema KI an, die auch Kursleitenden offen stehen. Hier finden Sie die Infos zur Fortbildungsoffensive "KI? Kann ich!", aktualisierte Kursangebote können Sie der Homepage des vhs-Verbands entnehmen.

Hier finden Sie unsere eigenen Fortbildungen für Kursleitende der Mannheimer Abendakademie:

Kursdetails

Lichtmomente im November: Impulse und Übungen für mehr Gelassenheit im Familienalltag
Eine kleine Auszeit für Mütter

Neuer Kurs

Kursart Präsenzkurs
Kursnummer H232004
Beginn Sa., 15.11.2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Kursgebühr 12,00 €
Dauer 1 Termin
Status Plätze frei
Kursleitung Alicia Mallek
Kursort
Abendakademie, Raum 412
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Katharina Stange-Heim
Telefon 0621/1076-132
k.stange-heim@abendakademie-mannheim.de

Wenn die Tage kürzer werden, wird der Alltag oft schwerer. In diesem Workshop geht es darum, zu verstehen, warum der November auf Körper und Stimmung wirkt – und was jede Mutter präventiv tun kann, um sich zu stärken.

Alicia Mallek verbindet Impulse zu Bewegung, Ernährung und einfachen Möglichkeiten zur Stressreduktion mit einer kleinen Lesung aus ihrem Buch „Wirklich da sein – Du bist genug“.

Ein sanfter, inspirierender Vormittag für alle, die sich mehr Kraft, Licht und Gelassenheit wünschen.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Zusammenhang zwischen Lichtmangel, Stimmung und Vitamin D
  • Bedeutung von Proteinen und Ernährung für Konzentration und Energie
  • Bewegung und frische Luft als natürliche Stressregulatoren
  • Kurze Achtsamkeits- und Reflexionsübungen
  • Lesemoment und Austausch im Abschluss


Alicia Mallek ist Gesundheits- und Präventionsberaterin (SGD), Sozialassistentin und Autorin des Buches "Wirklich da sein: Impulse für Selbstfürsorge, Achtsamkeit und Balance im Mama-Alltag" (erschienen am 8. September 2025). In ihrer Begleitung von Menschen in herausfordernden Lebenssituationen verbindet sie fundierte Präventionsarbeit mit alltagsnahen Methoden zur Entlastung. Als Mutter von drei Söhnen und in einer Patchwork-Konstellation kennt sie die Fragen und Belastungen von Familien aus eigener Erfahrung und bringt dieses Wissen authentisch in ihre Arbeit ein.






Datum
Sa. 15.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 412


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr