Fortbildungen für unsere Kursleitende
Volkshochschulen sind nicht nur lehrende, sondern zugleich auch lernende Organisationen. So ist kontinuierliche Fortbildung für die Kursleitenden ein wesentliches Element der Qualitätssicherung und -entwicklung von Volkshochschulen. Neben der fachlichen Qualifikation sind die erwachsenenpädagogischen, didaktischen und sozialen Kompetenzen der Kursleitenden zentrale Faktoren für das Gelingen von Lernprozessen.
Zusätzlich zu unseren Fortbildungen für Kursleitende finden Sie hier das gemeinsame Fortbildungsangebot für vhs-Kursleiter*innen in der Region Unterer Neckar.
Auch der vhs-Landesverband bietet Fortbildungen für Kursleitende an, diese finden Sie hier.
Hier finden Sie unsere eigenen Fortbildungen für Kursleitende der Mannheimer Abendakademie:
Peruanische Inka-Küche
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H220408 |
Beginn | Fr., 19.09.2025, 18:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 31,00 € zzgl. 17 € Lebensmittelkosten |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Diana Janet Riveros Beteta
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 07
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Die moderne Inka-Küche ist das Ergebnis einer Vermischung traditioneller Rezepte und Zutaten aus dem Hochland Perus und der modernen Gourmetküche aus aller Welt. Diese neue Inka-Küche wurde zeitgleich von mehreren peruanischen Chefköchen entwickelt, um aus einfachen herkömmlichen Zutaten und Rezepten geschmackvolle originelle Gerichte zu schaffen.
In diesem Kurs erlernen Sie die Zubereitung nach typischen Rezepten der südlichen Andenregion mit original peruanischen Zutaten. Freuen Sie sich auf: Chicha Morada (das beliebte Lila-Maisgetränk), Tamales (gefüllte Bananenblätter in Maismehlteig), die beliebte Salsa Criolla (Zwiebelsalat peruanischer Art), Mazamorra Morada, (Pudding aus Lila-Mais mit Früchten), Crema Huancaina (gelbe Käse-Paprikasauce).
Die Krönung bildet die Pachamanca, das peruanische Nationalgericht (Erd-Topf-Speise, das traditionell in einem Erdofen zubereitet wird. Im Kurs erlernen Sie die angepasste Zubereitung auf dem Herd bzw. im Backofen.
Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, Dosen für evtl. Übriggebliebenes, Küchenschürze, eigene Getränke.