Fortbildungen für unsere Kursleitende
Volkshochschulen sind nicht nur lehrende, sondern zugleich auch lernende Organisationen. So ist kontinuierliche Fortbildung für die Kursleitenden ein wesentliches Element der Qualitätssicherung und -entwicklung von Volkshochschulen. Neben der fachlichen Qualifikation sind die erwachsenenpädagogischen, didaktischen und sozialen Kompetenzen der Kursleitenden zentrale Faktoren für das Gelingen von Lernprozessen.
Zusätzlich zu unseren Fortbildungen für Kursleitende finden Sie hier das gemeinsame Fortbildungsangebot für vhs-Kursleiter*innen in der Region Unterer Neckar.
Auch der vhs-Landesverband bietet Fortbildungen für Kursleitende an, diese finden Sie hier.
Hier finden Sie unsere eigenen Fortbildungen für Kursleitende der Mannheimer Abendakademie:
Philosophie am Dienstag - Philosophie der Sinne und des Sinns
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G116003 |
Beginn | Di., 06.05.2025, 18:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 65,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Status | Kurs ausgebucht (Warteliste) |
Kursleitung |
Dr.
Jochen König
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 06
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Philosophie als Aufklärung durch Reflexion ist kein Elixier verstaubter Elfenbeintürme, sondern sie ist äußerst relevant für das alltägliche Leben; dies will der Referent an diesen vier Frühlingsabenden nachweisen. Wir werden die menschlichen Sinne und die tierischen Sinne vergleichend betrachten und natürlich der uralten philosophischen Frage, was eigentlich der Sinn des Lebens ist, nachgehen. Es sind keinerlei philosophische Vorkenntnisse notwendig, um mit großem Gewinn an dieser Veranstaltungsreihe teilzunehmen.
Dr. Jochen König
Philosophie ist Teil unserer aller Leben.
Glauben Sie nicht?
Kommen Sie in einen meiner Kurse und lassen Sie es mich Ihnen beweisen!
Philosophie ist Aufklärung durch Reflexion, letztlich zeigt sich in ihr nicht weniger als die Begeisterung für´s Selbstdenken.
Ursprünglich aus der Betriebswirtschaftslehre kommend, habe ich sehr früh mein Herz für die Philosophie entdeckt. Ich freue mich, gemeinsam mit Ihnen abwechslungsreiche Stunden zu erleben, in denen ich Ihnen die Philosophie nachvollziehbar näherbringen möchte und in denen Sie auch selbst einen aktiven Part übernehmen können.
Und dabei nicht vergessen: Manchmal macht es nur die Dosis...
Das könnte Sie auch interessieren:
- Philosophische Diskussionsreihe: Zwischenwelten/Semesterthema: Alles im Wandel Impuls-Diskussion Philosophie & Kunst: Ausdruck und Bedeutung (116012)
- Philosophische Diskussionsreihe: Zwischenwelten/Semesterthema: Alles im Wandel Impuls-Diskussion Philosophie & Natur: Mensch und Umwelt (116013)
- Philosophische Diskussionsreihe: Zwischenwelten/Semesterthema: Alles im Wandel Impuls-Diskussion Philosophie & Technik: Fortschritt und Ethik (116014)
- Philosophische Diskussionsreihe: Zwischenwelten/Semesterthema: Alles im Wandel Impuls-Diskussion Philosophie & Sprache: Macht der Worte (116015)
- Philosophische Diskussionsreihe: Zwischenwelten/Semesterthema: Alles im Wandel Impuls-Diskussion Philosophie & Alltag: Weisheit im Leben (116016)