Fortbildungen für unsere Kursleitende
Volkshochschulen sind nicht nur lehrende, sondern zugleich auch lernende Organisationen. So ist kontinuierliche Fortbildung für die Kursleitenden ein wesentliches Element der Qualitätssicherung und -entwicklung von Volkshochschulen. Neben der fachlichen Qualifikation sind die erwachsenenpädagogischen, didaktischen und sozialen Kompetenzen der Kursleitenden zentrale Faktoren für das Gelingen von Lernprozessen.
Zusätzlich zu unseren Fortbildungen für Kursleitende finden Sie hier das gemeinsame Fortbildungsangebot für vhs-Kursleiter*innen in der Region Unterer Neckar.
Auch der vhs-Landesverband bietet Fortbildungen für Kursleitende an, diese finden Sie hier.
KI-Kurse für Kursleitende und Mitarbeitende
Der vhs-Verband Baden-Württemberg bietet aktuell kostenfreie Kurse zum Thema KI an, die auch Kursleitenden offen stehen. Hier finden Sie die Infos zur Fortbildungsoffensive "KI? Kann ich!", aktualisierte Kursangebote können Sie der Homepage des vhs-Verbands entnehmen.
Hier finden Sie unsere eigenen Fortbildungen für Kursleitende der Mannheimer Abendakademie:
Schokolade und Rum-Tasting (Mindestalter 18 Jahre)
| Kursart | Präsenzkurs |
| Kursnummer | H215022 |
| Beginn | Do., 22.01.2026, 19:00 - 21:30 Uhr |
| Kursgebühr | 69,00 € inkl. 12 € Lebensmittelkosten |
| Dauer | 1 Termin |
| Status |
|
| Kursleitung |
Katja Göde
Andreas Marz |
| Kursort |
Abendakademie, Raum 412
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
| Birgit Brux Telefon 0621/1076-108 b.brux@abendakademie-mannheim.de |
|
Schokolade und Rum – eine perfekte Kombination aus Süße und Tiefe. Der zart schmelzende Geschmack der Schokolade harmoniert wunderbar mit der kräftigen, aromatischen Note des Rums. Ein sinnliches Zusammenspiel für echte Genießer, das Erinnerungen an die Karibik und Südamerika weckt.
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme erst ab 18 Jahren möglich ist (JuSchG).

