Fortbildungen für unsere Kursleitende
Volkshochschulen sind nicht nur lehrende, sondern zugleich auch lernende Organisationen. So ist kontinuierliche Fortbildung für die Kursleitenden ein wesentliches Element der Qualitätssicherung und -entwicklung von Volkshochschulen. Neben der fachlichen Qualifikation sind die erwachsenenpädagogischen, didaktischen und sozialen Kompetenzen der Kursleitenden zentrale Faktoren für das Gelingen von Lernprozessen.
Zusätzlich zu unseren Fortbildungen für Kursleitende finden Sie hier das gemeinsame Fortbildungsangebot für vhs-Kursleiter*innen in der Region Unterer Neckar.
Auch der vhs-Landesverband bietet Fortbildungen für Kursleitende an, diese finden Sie hier.
KI-Kurse für Kursleitende und Mitarbeitende
Der vhs-Verband Baden-Württemberg bietet aktuell kostenfreie Kurse zum Thema KI an, die auch Kursleitenden offen stehen. Hier finden Sie die Infos zur Fortbildungsoffensive "KI? Kann ich!", aktualisierte Kursangebote können Sie der Homepage des vhs-Verbands entnehmen.
Hier finden Sie unsere eigenen Fortbildungen für Kursleitende der Mannheimer Abendakademie:
Scholle, Flunder und Co fachgerecht zubereiten
| Kursart | Präsenzkurs |
| Kursnummer | H216248 |
| Beginn | Mo., 09.02.2026, 17:30 - 21:30 Uhr |
| Kursgebühr | 36,00 € zzgl. 20 € Lebenmittelkosten |
| Dauer | 1 Termin |
| Status |
|
| Kursleitung |
Martin Cuadra Braatz
|
| Kursort |
Abendakademie, Raum 07
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
| Birgit Brux Telefon 0621/1076-108 b.brux@abendakademie-mannheim.de |
|
Sie werden an diesem Abend verschiedene Plattfische (Scholle, Flunder, Seezunge) kennen lernen und gemeinsam zubereiten.
Wir beschäftigen uns damit, wie Sie die Frische des Fischs erkennen, filitieren die Fische fachgerecht und bereiten sie mit den passenden Beilagen zu. Auch die Gräten finden Verwendung - aus ihnen zaubern wir die passende Sauce.
Martin Cuadra Braatz ist Koch und Berufsschullehrer. Außerdem ist er im Vorstand der Berufsköche Mannheim/Ludwigshafen e. V. aktiv.
Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, Dosen für evtl. Übriggebliebenes, Küchenschürze, eigene Getränke.

