Fortbildungen für unsere Kursleitende
Volkshochschulen sind nicht nur lehrende, sondern zugleich auch lernende Organisationen. So ist kontinuierliche Fortbildung für die Kursleitenden ein wesentliches Element der Qualitätssicherung und -entwicklung von Volkshochschulen. Neben der fachlichen Qualifikation sind die erwachsenenpädagogischen, didaktischen und sozialen Kompetenzen der Kursleitenden zentrale Faktoren für das Gelingen von Lernprozessen.
Zusätzlich zu unseren Fortbildungen für Kursleitende finden Sie hier das gemeinsame Fortbildungsangebot für vhs-Kursleiter*innen in der Region Unterer Neckar.
Auch der vhs-Landesverband bietet Fortbildungen für Kursleitende an, diese finden Sie hier.
Hier finden Sie unsere eigenen Fortbildungen für Kursleitende der Mannheimer Abendakademie:
Tai Chi Chuan für Anfänger:innen und Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G238248 |
Beginn | Sa., 07.06.2025, 09:30 - 11:00 Uhr |
Dauerdetails | entfällt am 21.6. |
Kursgebühr | 36,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Ursula Schwarz-Gruler
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 602
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Die chinesischen Entspannungs-, Atem- und Bewegungsübungen, Elemente des Kampfsports sowie Bewegungsmeditation können zu Einheit von Körper und Geist, Ruhe, besserer Konzentrationsfähigkeit, größerer Ausgeglichenheit und damit zu gesteigertem Wohlbefinden führen. Die Übungen können die Körperhaltung korrigieren, den Kreislauf stabilisieren und die Beweglichkeit und Vitalität fördern.
Sie benötigen flache, bewegliche Schuhe und bequeme Kleidung.