Für mehr Nachhaltigkeit
Kursdetails

Ackerführungen



Kursart Präsenzkurs
Kursnummer C111096
Beginn Fr., 01.09.2023, 15:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr frei
Dauer 30 Termine
Status Nur persönliche Anmeldung möglich.
Kursleitung Kursleiter*innenteam
Kursort BUGA 23; Weltacker, Spinelliplatz, 68259 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)


Telefon

Eine Zusammenarbeit mit dem DEAB e.V. und Eine-Welt-Forum Mannheim e.V. auf dem BUGA Gelände in Mannheim


In täglichen Führungen bist du dazu eingeladen, den Weltacker näher kennenzulernen: Auf unserem Planeten leben aktuell ungefähr 8 Milliarden Menschen und es werden immer mehr. Wenn wir die zur Verfügung stehende Ackerfläche unter diese vielen Menschen gerecht aufteilen würden, stünde jedem*r von uns 2000 m² zur Verfügung. Auf dieser Ackerfläche passiert eine ganze Menge – Pflanzen werden als Futter für Menschen und Tiere angebaut, Baumwolle wächst auf dem Acker für Kleidung, es gibt Raps und Mais, der angebaut wird, um als Biodiesel verarbeitet zu werden und manches wird auch nur angebaut, um dann leider wieder im Müll zu landen. Auf dem Weltacker wachsen auf knapp 2000 m² die weltweit wichtigsten Ackerkulturen und werden in Bezug zu Themen globaler Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit gesetzt.


Individuelle Gruppenführungen für euren Betriebsausflug, Vereinsbesuch etc. können kostenfrei bei unserer Bildungsreferentin Solveig Velten angefragt werden unter solveig.velten@deab.de.


Gruppenführungen bieten wir auch auf englisch an. Wenn Sie an diesem Angebot interessiert sind, vermerken Sie dies bitte bei Ihrer Anfrage. Alle Lernstationen und Schilder auf unserem Acker sind mit einer englischen Übersetzung versehen.


Zum Besuch der Ackerführung benötigen Sie eine Eintrittskarte zum Betreten des BUGA Geländes.

Bitte melden Sie sich bei Frau Velten solveig.velten@deab.de zu der Ackerführung an.


Weitere Informationen erhalten Sie unter DEAB e.V.



Bitte melden Sie sich bei solveig.velten@deab.de zu dem Workshop an



Datum
Fr. 01.09.2023
Uhrzeit
15:00 - 16:00 Uhr
Ort
Datum
Sa. 02.09.2023
Uhrzeit
15:00 - 16:00 Uhr
Ort
Datum
So. 03.09.2023
Uhrzeit
15:00 - 16:00 Uhr
Ort
Datum
Mo. 04.09.2023
Uhrzeit
15:00 - 16:00 Uhr
Ort
Datum
Di. 05.09.2023
Uhrzeit
15:00 - 16:00 Uhr
Ort
Datum
Mi. 06.09.2023
Uhrzeit
15:00 - 16:00 Uhr
Ort
Datum
Do. 07.09.2023
Uhrzeit
15:00 - 16:00 Uhr
Ort
Datum
Fr. 08.09.2023
Uhrzeit
15:00 - 16:00 Uhr
Ort
Datum
Sa. 09.09.2023
Uhrzeit
15:00 - 16:00 Uhr
Ort
Datum
So. 10.09.2023
Uhrzeit
15:00 - 16:00 Uhr
Ort

Seite 1 von 3

Das könnte Sie auch interessieren:

Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr