Vertrautes Heim mit neuester Heiztechnik - Wärmepumpe im Bestand

Kursart | Online-Kurs |
Kursnummer | H441062 |
Beginn | Mi., 19.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | frei |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Bernd Gewiese
|
Kursort |
Online
, 00000 |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Gerhard Steinbach Telefon 0621/1076-184 g.steinbach@abendakademie-mannheim.de |
Der Heizungstausch ist nicht immer einfach. Man will weg von den fossilen Brennstoffen und möglichst klimaneutral soll die neue Heizung natürlich auch sein. Nicht zu vergessen, ab Januar soll man dann noch mit bis zu 65% erneuerbaren Energien Heizen.
Was für ein Heizsystem kommt denn dann in Frage?
Ganz klar die Wärmepumpe, denn diese erfüllt all diese Anforderungen.
Wärmepumpen sind längst nicht mehr nur als Status-Quo für Neubauten gedacht, auch Ihr vertrautes Heim als Bestandsgebäude ist geeignet für eine Wärmepumpe und wir zeigen Ihnen wie es geht.
In diesem Online-Vortrag erhalten Sie Antwort auf Fragen wie:
- Ist die Wärmepumpe wirklich klimafreundlich?
- Wie kann ich feststellen, ob mein Haus für eine Wärmepumpe geeignet ist?
- Wärmepumpe im Altbau – Was ist zu beachten?
- Welche Arten von Wärmepumpen gibt es?
- Welche Wärmepumpentechnik ist für mein Haus geeignet?
- Welche Möglichkeiten gibt es im unsanierten Altbau?
„Das Projekt Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.“
Dieser Vortrag findet in Kooperation mit der vhs Neckarsulm und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg statt.
Anmeldeschluss ist der 10.November.