Herbstferien: Unbeschwerte Freizeit und sinnvolles Lernen
Es ist nicht immer einfach, die richtige Balance zu finden zwischen entspanntem Ferienvergnügen und dem Wunsch, Schulstoff nachzuholen. Beides ist wichtig. Die Abendakademie bietet dafür die perfekte Mischung: Einfach mal reinschauen in das bunte Programm! Noch ein kleiner Tipp: Auch Lernen kann Spaß machen, in einer entspannten Atmosphäre mit lässigen Leuten.
Frauenkulturkreis Schönau

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H134007 |
Beginn | Mi., 24.09.2025, 15:00 - 16:30 Uhr |
Dauerdetails | Lötzener Weg 2-4, Nebenraum V503 der Bücherei |
Kursgebühr | 56,00 € |
Dauer | 8 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Sylvia Deutschmeyer
Gerhard Thorn Dr. Dr. Ilya Zarrouk Heiko Geier Otfried Dolich Angela Stotz Dagmar Krebaum Diana Liesegang Margot Sessler Aloisia Föllmer |
Kursort |
Johanna-Geissmar-Schule
Lötzener Weg 2 - 4, 68307 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
24.09. Von überheblichen Männern und sich emanzipierenden Frauen (Thorn, Gerhard)
01.10. Syrien - wohin steuert der Nahe Osten? (Zarrouk, Dr. Ilya)
08.10. Das Nibelungenlied (um 1200) (Geier, Heiko)
15.10. Chile: Der Süden (Dolich, Otfried)
22.10. Vergeben und Verzeihen (Stotz, Angela)
05.11. Die Anilinerinnen - Frauen in der BASF von 1865 - bis heute. (Krebaum, Dagmar)
12.11. Paul Klee (Föllmer, Aloisia)
19.11. Die Wirbelsäule (Sessler, Margot)