Kursangebote zum Thema Künstliche Intelligenz
Letzte Hilfe - am Ende wissen, wie es geht

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H105071 |
Beginn | Do., 13.11.2025, 14:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 20,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung. |
Kursleitung |
Christiane Pröllochs
|
Kursort | Pfarrer-Egger-Str. 2, 68219 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
In Zusammenarbeit mit dem ASB BW e.V. Region Mannheim/Rhein-Neckar
Was brauchen Menschen am Ende ihres Lebens? Wie können wir ihnen beistehen? Was können wir für sie tun, damit sie gut begleitet in Geborgenheit sterben können?
Letzte Hilfe-Kurse vermitteln in 4 Stunden „das kleine 1x1 der Sterbebegleitung“:
Inhalte sind z.B. der Sterbeprozess und seine Beschwernisse, die Linderung belastender Symptome, Ernährung und Flüssigkeitsgabe am Lebensende, Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten, Abschiedsrituale, Trauer.
Weitere Informationen unter www.letztehilfe.info.
Letzte Hilfe-Kurse beim ambulanten Hospizdienst des ASB
Der ambulante Hospizdienst des Arbeiter Samariter Bundes Baden-Württemberg e.V. Region Mannheim/ Rhein-Neckar begleitet seit 1997 schwer kranke und sterbende Menschen auf ihrem letzten Lebensweg. Jährlich werden Ehrenamtliche für die Sterbebegleitung qualifiziert. Die Koordinatorinnen Christiane Pröllochs und Doris Detering bieten mehrmals im Jahr Letzte Hilfe Kurse an.
Referentinnen: Die Koordinatorinnen Christiane Pröllochs und Doris Detering
Koordinatorinnen des Ambulanten Hospizdienstes des ASB-Mannheim /Rhein-Neckar
Anmeldung telefonisch: 0621-70707320 oder per Mail: hospiz@asb-rhein-neckar.de
Kostenbeitrag: 20 Euro, für Ehrenamtliche des ASB Mannheim kostenlos
Bei Fragen rufen Sie Frau Christiane Pröllochs oder Frau Doris Detering gerne an oder schreiben ihnen eine E-Mail.Telefon: 0621/ 72 707 320 E-Mail: hospiz@asb-rhein-neckar.de