Miteinander leben und auskommen: Das antike Rom als "Modellfall"
| Kursart | Präsenzkurs |
| Kursnummer | H101014 |
| Beginn | Sa., 24.01.2026, 13:00 - 17:00 Uhr |
| Kursgebühr | 23,00 € |
| Dauer | 1 Termin |
| Status |
|
| Kursleitung |
Günter Klement
|
| Kursort |
Abendakademie, Raum 410
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
| Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
|
Miteinander leben - miteinander auskommen:
Im Verlauf seiner politischen und kulturellen Entwicklung war der römische Staat immer wieder mit "alienis" konfrontiert: mit Andersartigen, Fremden, Menschen anderer Sprache und anderer Kultur. Wie ging man damit um? Gibt das Impulse für heute?
Texte (zweisprachig) werden im Kurs ausgegeben.

