Landtagswahl

Jede Stimme zählt - Landtagswahl in Baden-Württemberg

Am 8. März 2026 sind rund 7,6 Millionen Menschen aufgerufen, den Landtag in Stuttgart zu wählen. Dort sitzen Abgeordnete aus 70 Wahlkreisen, die entscheiden, was im Ländle passiert. Neu bei dieser Wahl sind zwei Dinge: Erstmals dürfen alle Jugendlichen ab dem 16. Lebensjahr ihre Stimme abgeben. Außerdem haben alle Wählerinnen und Wähler künftig zwei Stimmen statt wie bislang nur einer. Grund dafür ist das neue Wahlrecht, das 2022 beschlossen wurde. Damit sind die Landtagswahlen ähnlich wie die Bundestagswahl: Mit der Erststimme wird eine Person gewählt, mit der Zweitstimme die Partei. Übrigens: Das Ergebnis der Wahl gilt dann für die kommenden 5 Jahre.

Kursdetails

Aromapflege bei verschiedenen Gelenkserkrankungen und Schmerzen
Wirkung ätherischer Öle auf das Wohlbefinden plus Herstellung eines persönlichen Gelenköls
Zielgruppe: Betroffene, Angehörige und alle Interessierten, die mehr über die wohltuende Wirkung der Aromatherapie erfahren möchten

Neuer Kurs Highlight

Kursart Präsenzkurs
Kursnummer H230132
Beginn Mi., 26.11.2025, 17:00 - 18:30 Uhr
Dauerdetails zzgl. 10 EUR für Gelenköl vor Ort direkt mit der Kursleitung abzurechnen
Kursgebühr 12,00 €
Dauer 1 Termin
Status Plätze frei
Kursleitung Isabell Schmieder
Kursort
Abendakademie, Raum 413
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Katharina Stange-Heim
Telefon 0621/1076-132
k.stange-heim@abendakademie-mannheim.de

In diesem Kurs nehmen wir gemeinsam verschiedene Gelenkserkrankungen unter die Lupe und sprechen darüber, welche Arten von Schmerzen auftreten können. Wir klären, was bisher an Behandlungsmöglichkeiten getestet wurde und welche Ansätze sich bewährt haben. Außerdem erfahren Sie, wie ätherische Öle sinnvoll eingesetzt werden können, um Schmerzen zu lindern und das Wohlbefinden zu fördern. Unter Anleitung erstellen Sie Ihr spezielles Gelenköl, das Sie bei Schmerzen unterstützen kann.


Isabell Schmieder arbeitet als Gesundheits- und Krankenpflegerin im Elisabeth-Lutz-Haus in Mannheim. In der psychiatrischen Rehaklinik ist sie außerdem als stellvertretende Einrichtungsleitung angestellt und integriert hier als Aromaexpertin Stück für Stück ätherische Öle in den Klinikalltag.






Datum
Mi. 26.11.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 413


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr