
Jede Stimme zählt - Landtagswahl in Baden-Württemberg
Am 8. März 2026 sind rund 7,6 Millionen Menschen aufgerufen, den Landtag in Stuttgart zu wählen. Dort sitzen Abgeordnete aus 70 Wahlkreisen, die entscheiden, was im Ländle passiert. Neu bei dieser Wahl sind zwei Dinge: Erstmals dürfen alle Jugendlichen ab dem 16. Lebensjahr ihre Stimme abgeben. Außerdem haben alle Wählerinnen und Wähler künftig zwei Stimmen statt wie bislang nur einer. Grund dafür ist das neue Wahlrecht, das 2022 beschlossen wurde. Damit sind die Landtagswahlen ähnlich wie die Bundestagswahl: Mit der Erststimme wird eine Person gewählt, mit der Zweitstimme die Partei. Übrigens: Das Ergebnis der Wahl gilt dann für die kommenden 5 Jahre.
Bildungszeit: Stark im Job durch systemisch-lösungsorientierte Kommunikation


Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H445641 |
Beginn | Mo., 26.01.2026, 09:00 - 15:00 Uhr |
Kursgebühr | 252,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Alessa Tabea Nick
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 505
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Petra Cornelius Telefon 0621/1076-227 p.cornelius@abendakademie-mannheim.de |
In diesem praxisnahen Bildungsurlaub lernen Sie, wie Sie mit einer klaren inneren Haltung und lösungsorientierten Gesprächstechniken Ihre Kommunikation im Berufsalltag wirksam gestalten. Sie erkennen typische Dynamiken in Teams und Gesprächen, stärken Ihre Selbstführung und gewinnen Sicherheit im Umgang mit schwierigen Situationen.
Ein Training für alle, die professioneller, gelassener und wirkungsvoller kommunizieren möchten - unabhängig von Branche oder Position.
Bitte Schreibzeug und genügend zu trinken mitbringen.