
Jede Stimme zählt - Landtagswahl in Baden-Württemberg
Am 8. März 2026 sind rund 7,6 Millionen Menschen aufgerufen, den Landtag in Stuttgart zu wählen. Dort sitzen Abgeordnete aus 70 Wahlkreisen, die entscheiden, was im Ländle passiert. Neu bei dieser Wahl sind zwei Dinge: Erstmals dürfen alle Jugendlichen ab dem 16. Lebensjahr ihre Stimme abgeben. Außerdem haben alle Wählerinnen und Wähler künftig zwei Stimmen statt wie bislang nur einer. Grund dafür ist das neue Wahlrecht, das 2022 beschlossen wurde. Damit sind die Landtagswahlen ähnlich wie die Bundestagswahl: Mit der Erststimme wird eine Person gewählt, mit der Zweitstimme die Partei. Übrigens: Das Ergebnis der Wahl gilt dann für die kommenden 5 Jahre.
Chili-Tasting - in 8 scharfen Saucen um die Welt

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H215012 |
Beginn | Mi., 12.11.2025, 17:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 36,00 € zzgl. 15 € Lebensmittelkosten |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Alexander Hicks
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 07
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Ein Kochkurs mit vielen Informationen zu Chiliherkunft, Kultur, Verbreitung und Sortenvielfalt. Dazu Elemente aus den Grundlagen der Sensorik und Wissensvermittlung zu Schärfe und deren Wirkung auf den Körper.
Es wird jeweils darauf eingegangen, wie man Schärfe richtig dosiert, was getan werden kann, wenn es mal zu viel Würze war und wie man die verschiedenen Chiliprodukte (Hot Sauces, getrocknete Früchte, frische Früchte, Pulver) am besten verwendet.
Dazu wird ein Überblick über die Verwendung der scharfen Schoten in den Küchen dieser Welt gegeben.
Der Fokus dieses Kurses liegt der Herstellung von 8 scharfen, landestypischen Saucen (von Mexiko zu Peru, über Portugal, nach Afrika, Indien, Indonesien).
Zu Alexander Hicks: Geboren 1983 in Texas startete er seine Chili-Leidenschaft mit 9 Monaten in einem mexikanischen Restaurant. Mit 14 Jahren fing er an, selbst an Hot Sauces zu kochen und kurze Zeit später entschloss er sich, die benötigten Chilifrüchte in Großmutters Garten anzubauen. Schon vor langem hat er seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und als ausgebildeter Gärtner bereits über 2.500 Chilisorten angebaut. Seine nach Bio-Richtlinien angebauten Chilipflanzen haben auf verschiedenen Gartenschauen bereits Preise gewonnen.
Er bietet an der Mannheimer Abendakademie regelmäßig Vorträge und Kochkurse zu Chilis an.
Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, Dosen für evtl. Übriggebliebenes, Küchenschürze, eigene Getränke.