
Jede Stimme zählt - Landtagswahl in Baden-Württemberg
Am 8. März 2026 sind rund 7,6 Millionen Menschen aufgerufen, den Landtag in Stuttgart zu wählen. Dort sitzen Abgeordnete aus 70 Wahlkreisen, die entscheiden, was im Ländle passiert. Neu bei dieser Wahl sind zwei Dinge: Erstmals dürfen alle Jugendlichen ab dem 16. Lebensjahr ihre Stimme abgeben. Außerdem haben alle Wählerinnen und Wähler künftig zwei Stimmen statt wie bislang nur einer. Grund dafür ist das neue Wahlrecht, das 2022 beschlossen wurde. Damit sind die Landtagswahlen ähnlich wie die Bundestagswahl: Mit der Erststimme wird eine Person gewählt, mit der Zweitstimme die Partei. Übrigens: Das Ergebnis der Wahl gilt dann für die kommenden 5 Jahre.
Gold- und Silberschmieden
Kleingruppe
| Kursart | Präsenzkurs |
| Kursnummer | H172000 |
| Beginn | Sa., 22.11.2025, 10:00 - 16:45 Uhr |
| Dauerdetails | zzgl. Materialkosten nach Verbrauch und 18 € Nutzungspauschale für Werkzeuge und Maschinen |
| Kursgebühr | 73,00 € |
| Dauer | 1 Termin |
| Status | Kurs ausgebucht (Warteliste) |
| Kursleitung |
Ludmilla Herrmann
|
| Kursort |
Abendakademie, Raum 401
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
| Nelli Meng Telefon 0621/1076-115 n.meng@abendakademie-mannheim.de |
|
Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie Sägen, Feilen, Schmieden, Löten und Polieren. Es entsteht ein Schmuckstück Ihrer Wahl (Ring, Anhänger, Ohrringe).
Keine Vorkenntnisse erforderlich, individuelle Betreuung.
Die Materialkosten ergeben sich aus dem Verbrauch und werden am Ende des Kurses anhand des Gewichtes exakt berechnet.
Kosten für ein einfaches Schmuckstück 70 - 120 €.

