
Jede Stimme zählt - Landtagswahl in Baden-Württemberg
Am 8. März 2026 sind rund 7,6 Millionen Menschen aufgerufen, den Landtag in Stuttgart zu wählen. Dort sitzen Abgeordnete aus 70 Wahlkreisen, die entscheiden, was im Ländle passiert. Neu bei dieser Wahl sind zwei Dinge: Erstmals dürfen alle Jugendlichen ab dem 16. Lebensjahr ihre Stimme abgeben. Außerdem haben alle Wählerinnen und Wähler künftig zwei Stimmen statt wie bislang nur einer. Grund dafür ist das neue Wahlrecht, das 2022 beschlossen wurde. Damit sind die Landtagswahlen ähnlich wie die Bundestagswahl: Mit der Erststimme wird eine Person gewählt, mit der Zweitstimme die Partei. Übrigens: Das Ergebnis der Wahl gilt dann für die kommenden 5 Jahre.
Herstellung einer Babytorte
max. 4 Teilnehmer:innen
| Kursart | Präsenzkurs |
| Kursnummer | H216342 |
| Beginn | Sa., 22.11.2025, 10:00 - 16:00 Uhr |
| Dauerdetails | Anmeldung/Rücktritt bis 11.11.2025 möglich. |
| Kursgebühr | 90,00 € zzgl. 45 Euro für Zutaten und Zubehör |
| Dauer | 1 Termin |
| Status |
|
| Kursleitung |
Neslihan Karamehmetoglu
|
| Kursort |
Abendakademie, Raum 07
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
| Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
|
Wir backen gemeinsam einen fluffigen Biskuitteig, füllen ihn mit einer leckeren selbstgemachten Schokosahnecreme, bereiten eine Schokoganache als Untergrund für den Fondant zu und ummanteln die Torte anschließend mit ausgerolltem Fondant.
Das allerschönste kommt zum Schluss... nämlich unsere handmodellierten Babyschühchen in rosé oder babyblau als süßen Caketopper. Natürlich darf die Torten-Beschriftung nicht fehlen.
Anschließend dürfen die Torten mit nach Hause genommen werden (jede:r bekommt extra eine Torten-Box und die Rezepte noch dazu).
Die Kursleiterin ist seit Jahren leidenschaftliche Hobbybäckerin und macht aktuell eine Ausbildung zur Konditorin.
Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, Küchenschürze, eigene Verpflegung und eigene Getränke.

