
Jede Stimme zählt - Landtagswahl in Baden-Württemberg
Am 8. März 2026 sind rund 7,6 Millionen Menschen aufgerufen, den Landtag in Stuttgart zu wählen. Dort sitzen Abgeordnete aus 70 Wahlkreisen, die entscheiden, was im Ländle passiert. Neu bei dieser Wahl sind zwei Dinge: Erstmals dürfen alle Jugendlichen ab dem 16. Lebensjahr ihre Stimme abgeben. Außerdem haben alle Wählerinnen und Wähler künftig zwei Stimmen statt wie bislang nur einer. Grund dafür ist das neue Wahlrecht, das 2022 beschlossen wurde. Damit sind die Landtagswahlen ähnlich wie die Bundestagswahl: Mit der Erststimme wird eine Person gewählt, mit der Zweitstimme die Partei. Übrigens: Das Ergebnis der Wahl gilt dann für die kommenden 5 Jahre.
Lichtmomente im November: Impulse und Übungen für mehr Gelassenheit im Familienalltag
Eine kleine Auszeit für Mütter
| Kursart | Präsenzkurs |
| Kursnummer | H232004 |
| Beginn | Sa., 15.11.2025, 10:00 - 12:00 Uhr |
| Kursgebühr | 12,00 € |
| Dauer | 1 Termin |
| Status |
|
| Kursleitung |
Alicia Mallek
|
| Kursort |
Abendakademie, Raum 412
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
| Katharina Stange-Heim Telefon 0621/1076-132 k.stange-heim@abendakademie-mannheim.de |
|
Wenn die Tage kürzer werden, wird der Alltag oft schwerer. In diesem Workshop geht es darum, zu verstehen, warum der November auf Körper und Stimmung wirkt – und was jede Mutter präventiv tun kann, um sich zu stärken.
Alicia Mallek verbindet Impulse zu Bewegung, Ernährung und einfachen Möglichkeiten zur Stressreduktion mit einer kleinen Lesung aus ihrem Buch „Wirklich da sein – Du bist genug“.
Ein sanfter, inspirierender Vormittag für alle, die sich mehr Kraft, Licht und Gelassenheit wünschen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Zusammenhang zwischen Lichtmangel, Stimmung und Vitamin D
- Bedeutung von Proteinen und Ernährung für Konzentration und Energie
- Bewegung und frische Luft als natürliche Stressregulatoren
- Kurze Achtsamkeits- und Reflexionsübungen
- Lesemoment und Austausch im Abschluss
Alicia Mallek ist Gesundheits- und Präventionsberaterin (SGD), Sozialassistentin und Autorin des Buches "Wirklich da sein: Impulse für Selbstfürsorge, Achtsamkeit und Balance im Mama-Alltag" (erschienen am 8. September 2025). In ihrer Begleitung von Menschen in herausfordernden Lebenssituationen verbindet sie fundierte Präventionsarbeit mit alltagsnahen Methoden zur Entlastung. Als Mutter von drei Söhnen und in einer Patchwork-Konstellation kennt sie die Fragen und Belastungen von Familien aus eigener Erfahrung und bringt dieses Wissen authentisch in ihre Arbeit ein.

