
Jede Stimme zählt - Landtagswahl in Baden-Württemberg
Am 8. März 2026 sind rund 7,6 Millionen Menschen aufgerufen, den Landtag in Stuttgart zu wählen. Dort sitzen Abgeordnete aus 70 Wahlkreisen, die entscheiden, was im Ländle passiert. Neu bei dieser Wahl sind zwei Dinge: Erstmals dürfen alle Jugendlichen ab dem 16. Lebensjahr ihre Stimme abgeben. Außerdem haben alle Wählerinnen und Wähler künftig zwei Stimmen statt wie bislang nur einer. Grund dafür ist das neue Wahlrecht, das 2022 beschlossen wurde. Damit sind die Landtagswahlen ähnlich wie die Bundestagswahl: Mit der Erststimme wird eine Person gewählt, mit der Zweitstimme die Partei. Übrigens: Das Ergebnis der Wahl gilt dann für die kommenden 5 Jahre.
Meditation und achtsame Cacao-Zeremonie


Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H236001 |
Beginn | Fr., 14.11.2025, 18:30 - 21:00 Uhr |
Dauerdetails | zzgl. 5 EUR für den Cacao, direkt mit der Kursleitung zu verrechnen |
Kursgebühr | 22,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Susanne Aruna Klinger
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 602
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Katharina Stange-Heim Telefon 0621/1076-132 k.stange-heim@abendakademie-mannheim.de |
Die Cacaozeremonie geht auf ein uraltes Ritual der Maya- und Inkakultur zurück. Es wurde über Generationen weitergegeben – heute wird das schamanische Ritual weltweit praktiziert. Eine Cacaozeremonie öffnet einen Raum, um sich mit dem inneren Selbst zu verbinden. Angeleitete Meditationen und die Wirkung des Cacaos ermöglichen mit der eigenen inneren Klarheit und Weisheit in Kontakt zu kommen.
Die Heilpflanze (nicht zu vergleichen mit Back-Kakao) hilft Blockaden zu lösen und Selbstheilungskräfte auf geistiger sowie körperlicher Ebene zu aktivieren. Sie lehrt uns eine andere Perspektive einzunehmen und uns für Veränderungen zu öffnen. Der hier verwendete Chuncho-Cacao kommt aus 100% biologischen Anbau in Peru und wird dort fair angebaut und gehandelt. Durch den Kauf helfen wir eine Familie in Peru zu unterstützen.
Susanne Aruna Klinger (Arunachala Systemic Coaching & Healing) arbeitet seit vielen Jahren als systemischer Coach. Sie ist ausgebildete Yogalehrerin in der Tradition von Shivananda (695 UE) und bildet sich regelmäßig fort in den Bereichen Vedanta Philosophie, Meditation & Atmung, Mantra/ Kirtan & Musiktherapie sowie Stressresilienz und Supervision.
Bitte einen Becher für den Cacao mitbringen. Warme und bequeme Kleidung, evtl. eine Decke, wird empfohlen.