
Jede Stimme zählt - Landtagswahl in Baden-Württemberg
Am 8. März 2026 sind rund 7,6 Millionen Menschen aufgerufen, den Landtag in Stuttgart zu wählen. Dort sitzen Abgeordnete aus 70 Wahlkreisen, die entscheiden, was im Ländle passiert. Neu bei dieser Wahl sind zwei Dinge: Erstmals dürfen alle Jugendlichen ab dem 16. Lebensjahr ihre Stimme abgeben. Außerdem haben alle Wählerinnen und Wähler künftig zwei Stimmen statt wie bislang nur einer. Grund dafür ist das neue Wahlrecht, das 2022 beschlossen wurde. Damit sind die Landtagswahlen ähnlich wie die Bundestagswahl: Mit der Erststimme wird eine Person gewählt, mit der Zweitstimme die Partei. Übrigens: Das Ergebnis der Wahl gilt dann für die kommenden 5 Jahre.
Online-Kurs Excel - Grundlagen, Standardformeln und Diagramme
  | Kursart | Online-Kurs | 
| Kursnummer | H464158 | 
| Beginn | Do., 15.01.2026, 18:00 - 20:15 Uhr | 
| Kursgebühr | 43,00 € | 
| Dauer | 1 Termin | 
| Status |  
                     | 
                
| Kursleitung |  
  
		Dirk Haßlinger
     | 
                
| Kursort |  
  
 
    Online  
                     | 
                
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) | 
  |
| Petra Cornelius Telefon 0621/1076-227 p.cornelius@abendakademie-mannheim.de  | 
  |
Als vielfältiges Programm setzt dieser Kurs bei den Grundlagen an. Sie sehen, wie bereits in wenigen Schritten diverse Auswertungen und professionelle Diagramme erstellt werden. Außerdem, wie Sie mit Excel Daten sortieren und filtern. Bereits in diesem Seminar lernen Sie relative und absolute Zellbezüge kennen.
Folgendes wird benötigt: Mikrophon und Lautsprecher intern oder Headset, Kamera (wenn das eigene Bild übertragen werden soll - aber nicht zwingend notwendig), Internetverbindung und das Office-Programm.
Bitte achten Sie vor Beginn darauf, dass die Sicherheitseinstellungen nicht Mikrophon, Lautsprecher und eventuell Kamera blockieren.
Voraussetzung: EDV-Grundlagen.

                    