Landtagswahl

Jede Stimme zählt - Landtagswahl in Baden-Württemberg

Am 8. März 2026 sind rund 7,6 Millionen Menschen aufgerufen, den Landtag in Stuttgart zu wählen. Dort sitzen Abgeordnete aus 70 Wahlkreisen, die entscheiden, was im Ländle passiert. Neu bei dieser Wahl sind zwei Dinge: Erstmals dürfen alle Jugendlichen ab dem 16. Lebensjahr ihre Stimme abgeben. Außerdem haben alle Wählerinnen und Wähler künftig zwei Stimmen statt wie bislang nur einer. Grund dafür ist das neue Wahlrecht, das 2022 beschlossen wurde. Damit sind die Landtagswahlen ähnlich wie die Bundestagswahl: Mit der Erststimme wird eine Person gewählt, mit der Zweitstimme die Partei. Übrigens: Das Ergebnis der Wahl gilt dann für die kommenden 5 Jahre.

Kursdetails

Resilienz stärken - Burn-out vorbeugen

Hybridkurs

Kursart Hybrid-Kurs
Kursnummer H445648
Beginn Sa., 13.12.2025, 09:30 - 16:30 Uhr
Kursgebühr 96,00 €
Dauer 1 Termin
Status Präsenz: Anmeldung möglich / Online: Kurs ausgebucht (Warteliste)
Kursleitung Gisa Steeg
Kursort
Abendakademie, Raum 505
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Petra Cornelius
Telefon 0621/1076-227
p.cornelius@abendakademie-mannheim.de

Innere Kraft für den Berufsalltag.


Dauerstress, hoher Leistungsdruck und ständige Erreichbarkeit, führen bei vielen Menschen zu Erschöpfung. Wer langfristig gesund und gelassen bleiben will, braucht innere Stärke - Resilienz.


In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie ihre emotionale Widerstandskraft gezielt aufbauen, achtsamer mit sich selbst umgehen und Stress wirksam regulieren. Ein besonderer Fokus liegt auf alltagstauglichen Übungen zur Aktivierung des Vagusnervs - dem Schlüssel zu mehr Ruhe, Balance und Regeneration.


Inhalte:

- Die 7 Säulen der Resilienz kennen und nutzen

- Grenzen setzen, ohne sich schuldig zu fühlen

- Selbstfürsorge im Alltag umsetzen

- Vagusübungen für innere Ruhe und schnelle Regeneration

- Achtsamkeit & Wahrnehmung eigener Bedürfnisse


Bitte mitbringen: Getränk, Schreibzeug, Offenheit und gute Laune


Wir bieten den Kurs als Hybridveranstaltung an. Das bedeutet, Sie können wählen, ob Sie bequem von Zuhause per Zoom oder vor Ort teilnehmen möchten. Sie benötigen lediglich eine stabile Internetverbindung und gute Laune. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per Mail.


Bitte Schreibzeug und genügend zu trinken mitbringen.




Datum
Sa. 13.12.2025
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 505


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr