
Jede Stimme zählt - Landtagswahl in Baden-Württemberg
Am 8. März 2026 sind rund 7,6 Millionen Menschen aufgerufen, den Landtag in Stuttgart zu wählen. Dort sitzen Abgeordnete aus 70 Wahlkreisen, die entscheiden, was im Ländle passiert. Neu bei dieser Wahl sind zwei Dinge: Erstmals dürfen alle Jugendlichen ab dem 16. Lebensjahr ihre Stimme abgeben. Außerdem haben alle Wählerinnen und Wähler künftig zwei Stimmen statt wie bislang nur einer. Grund dafür ist das neue Wahlrecht, das 2022 beschlossen wurde. Damit sind die Landtagswahlen ähnlich wie die Bundestagswahl: Mit der Erststimme wird eine Person gewählt, mit der Zweitstimme die Partei. Übrigens: Das Ergebnis der Wahl gilt dann für die kommenden 5 Jahre.
Smartes Zeitmanagement - Ihr Weg zu mehr Fokus, Effizienz und Leichtigkeit
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H421019 |
Beginn | Sa., 08.11.2025, 09:30 - 13:30 Uhr |
Kursgebühr | 60,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Aylin Tanriver
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 505
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Petra Cornelius Telefon 0621/1076-227 p.cornelius@abendakademie-mannheim.de |
Digitale Ablenkung, ständige Erreichbarkeit und Informationsflut fordern unsere Aufmerksamkeit täglich heraus.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit Künstlicher Intelligenz als hilfreichem Co-Piloten Ihren Alltag bewusster, strukturierter und gelassener gestalten. Im Fokus stehen effektives Zeit- und Selbstmanagement, der achtsame Umgang mit digitalen Tools und Strategien gegen allgemeinen und digitalen Overload. Sie erhalten praxistaugliche Impulse, um Ihre Energie gezielt einzusetzen, Produktivitätsfallen zu vermeiden und klare Routinen für mehr Fokus und Balance zu entwickeln.