
Jede Stimme zählt - Landtagswahl in Baden-Württemberg
Am 8. März 2026 sind rund 7,6 Millionen Menschen aufgerufen, den Landtag in Stuttgart zu wählen. Dort sitzen Abgeordnete aus 70 Wahlkreisen, die entscheiden, was im Ländle passiert. Neu bei dieser Wahl sind zwei Dinge: Erstmals dürfen alle Jugendlichen ab dem 16. Lebensjahr ihre Stimme abgeben. Außerdem haben alle Wählerinnen und Wähler künftig zwei Stimmen statt wie bislang nur einer. Grund dafür ist das neue Wahlrecht, das 2022 beschlossen wurde. Damit sind die Landtagswahlen ähnlich wie die Bundestagswahl: Mit der Erststimme wird eine Person gewählt, mit der Zweitstimme die Partei. Übrigens: Das Ergebnis der Wahl gilt dann für die kommenden 5 Jahre.
Tai Chi Chuan für Anfänger:innen und Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H238228 |
Beginn | Sa., 11.10.2025, 09:30 - 11:00 Uhr |
Dauerdetails | Kurs entfällt am 1.11. |
Kursgebühr | 71,00 € |
Dauer | 6 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Ursula Schwarz-Gruler
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 603
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Die chinesischen Entspannungs-, Atem- und Bewegungsübungen, Elemente des Kampfsports sowie Bewegungsmeditation können zu Einheit von Körper und Geist, Ruhe, besserer Konzentrationsfähigkeit, größerer Ausgeglichenheit und damit zu gesteigertem Wohlbefinden führen. Die Übungen können die Körperhaltung korrigieren, den Kreislauf stabilisieren und die Beweglichkeit und Vitalität fördern.
Sie benötigen flache, bewegliche Schuhe und bequeme Kleidung.