Landtagswahl

Jede Stimme zählt - Landtagswahl in Baden-Württemberg

Am 8. März 2026 sind rund 7,6 Millionen Menschen aufgerufen, den Landtag in Stuttgart zu wählen. Dort sitzen Abgeordnete aus 70 Wahlkreisen, die entscheiden, was im Ländle passiert. Neu bei dieser Wahl sind zwei Dinge: Erstmals dürfen alle Jugendlichen ab dem 16. Lebensjahr ihre Stimme abgeben. Außerdem haben alle Wählerinnen und Wähler künftig zwei Stimmen statt wie bislang nur einer. Grund dafür ist das neue Wahlrecht, das 2022 beschlossen wurde. Damit sind die Landtagswahlen ähnlich wie die Bundestagswahl: Mit der Erststimme wird eine Person gewählt, mit der Zweitstimme die Partei. Übrigens: Das Ergebnis der Wahl gilt dann für die kommenden 5 Jahre.

Kursdetails

Liebe geht durch den Magen: Vietnamesische Festgerichte (vegetarisch)
Paarkurs

Neuer Kurs Highlight

Kursart Präsenzkurs
Kursnummer H220888
Beginn Sa., 14.02.2026, 10:30 - 15:00 Uhr
Kursgebühr 40,00 € zzgl. 20 € Lebensmittelkosten pro Person
Dauer 1 Termin
Status Anmeldung möglich
Kursleitung Thuy Dao
Kursort
Abendakademie, Raum 07
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Sabrin Volz
Telefon 0621/1076-105
s.volz@abendakademie-mannheim.de

Vietnam ist ein Land, das Feste liebt. Deshalb gibt es das ganze Jahr über viele Feste, auf denen Menschen zusammenkommen, sich unterhalten und köstliches Essen genießen können.

Am Valentinstag oder anderen wichtigen Feiertagen im Jahr werden traditionelle Gerichte sorgfältig zubereitet, um eine fröhliche, gemütliche Atmosphäre zu schaffen, die jede:r genießt. Fest-Gerichte werden sorgfältig aus ausgewählten frischen, saisonalen Zutaten zubereitet, um köstliche und nahrhafte Aromen zu kreieren. Insbesondere die vielen farbenfrohen Zutaten und Dekorationen machen die Atmosphäre des Zusammenseins fröhlich und gemütlich.


Ich möchte Sie einladen, folgende Gerichte kochen und genießen:


  • Gebratene vegetarische oder vegane Frühlingsrollen (gefüllt mit Tofu, Kohlrabi, Karotten, Pilzen, Glasnudeln und Kräutern).
  • Geschmortes hausgemachtes Tofu, Eier und Pilze in Karamellsoße.
  • Eingelegtes Gemüse (Kohlrabi, Karotte und Mungosprossen).
  • Gebratener Reis mit fünf natürlichen Farben.
  • Süß-saure Sojasauce und frische Erdnusssoße mit geröstetem Sesam.
  • Nachtisch: gerillte Banane in Klebreisbällchen mit Honig, Kokossoße, gerösteten Erdnüssen und geröstetem Sesam.
  • Geschenk: Glücksgeldbeutel mit vietnamesischem Dong für Glück das ganze Jahr über.

Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, Dosen für evtl. Übriggebliebenes, Küchenschürze, eigene Getränke.




Datum
Sa. 14.02.2026
Uhrzeit
10:30 - 15:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 07


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr