
Jede Stimme zählt - Landtagswahl in Baden-Württemberg
Am 8. März 2026 sind rund 7,6 Millionen Menschen aufgerufen, den Landtag in Stuttgart zu wählen. Dort sitzen Abgeordnete aus 70 Wahlkreisen, die entscheiden, was im Ländle passiert. Neu bei dieser Wahl sind zwei Dinge: Erstmals dürfen alle Jugendlichen ab dem 16. Lebensjahr ihre Stimme abgeben. Außerdem haben alle Wählerinnen und Wähler künftig zwei Stimmen statt wie bislang nur einer. Grund dafür ist das neue Wahlrecht, das 2022 beschlossen wurde. Damit sind die Landtagswahlen ähnlich wie die Bundestagswahl: Mit der Erststimme wird eine Person gewählt, mit der Zweitstimme die Partei. Übrigens: Das Ergebnis der Wahl gilt dann für die kommenden 5 Jahre.
Vietnamesische Küche
| Kursart | Präsenzkurs | 
| Kursnummer | H220872 | 
| Beginn | Mo., 26.01.2026, 17:30 - 21:30 Uhr | 
| Kursgebühr | 36,00 € zzgl. 17 € Lebensmittelkosten | 
| Dauer | 1 Termin | 
| Status |   | 
| Kursleitung | Thuy Dao | 
| Kursort | 
    Abendakademie, Raum 07  U1, 16 - 19, 68161 Mannheim | 
| Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) | |
| Birgit Brux Telefon 0621/1076-108 b.brux@abendakademie-mannheim.de | |
Die vietnamesische Küche ist weltweit bekannt für ihre Frische, Vielfalt und Einzigartigkeit im Geschmack sowie für clevere Kombinationen von Gerichten in der Mahlzeit. In der vietnamesischen Kulturtradition bedeutet Essen Liebe zu sich selbst, zur Familie und zu Freunden, daher ist das Essen nicht nur köstlich und nahrhaft, sondern auch gesund. Das Familienglück wird insbesondere durch Familienmahlzeiten gefördert. Im Kurs erleben Sie die Frische, Vielfalt und Einzigartigkeit der vietnamesischen Küche hautnah. Wir kochen und genießen traditionelle und einzigartige Gerichte aus dem Norden bis zum Süden von Vietnam, wie zum Beispiel:
- Süß-saurer Karotten-Kohlrabi-Salat mit gerösteten Erdnüssen und geröstetem Sesam (serviert mit knusprigen Garnelencrackern).
- gebratene gerollte Lot-Blätter mit einer Füllung aus Hackfleisch und vietnamesischen Pilzen.
- Gebratene Glasnudeln mit Hühnchen und Gemüse, garniert mit gerösteten Cashewnüssen.
- Süß-saure Fischsoße.
- Gegrillte Auberginen mit geschmorten Zwiebeln und süß-saurer Fischsauce und Kokosmilch.
- Nachtisch: Kokosgelee und Obstgelee.
Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, Dosen für evtl. Übriggebliebenes, Küchenschürze, eigene Getränke.


 
 