
Jede Stimme zählt - Landtagswahl in Baden-Württemberg
Am 8. März 2026 sind rund 7,6 Millionen Menschen aufgerufen, den Landtag in Stuttgart zu wählen. Dort sitzen Abgeordnete aus 70 Wahlkreisen, die entscheiden, was im Ländle passiert. Neu bei dieser Wahl sind zwei Dinge: Erstmals dürfen alle Jugendlichen ab dem 16. Lebensjahr ihre Stimme abgeben. Außerdem haben alle Wählerinnen und Wähler künftig zwei Stimmen statt wie bislang nur einer. Grund dafür ist das neue Wahlrecht, das 2022 beschlossen wurde. Damit sind die Landtagswahlen ähnlich wie die Bundestagswahl: Mit der Erststimme wird eine Person gewählt, mit der Zweitstimme die Partei. Übrigens: Das Ergebnis der Wahl gilt dann für die kommenden 5 Jahre.
Zeichnen - von Anfang an!
kompakt und intensiv
Kleingruppe
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H165004 |
Beginn | Sa., 18.10.2025, 09:15 - 16:45 Uhr |
Kursgebühr | 52,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Armin Liebscher
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 401
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Funda Uzun Telefon 0621/1076-205 f.uzun@abendakademie-mannheim.de |
Zeichnen wird als Grundlage für künstlerische Gestaltung im klassischen Sinne vermittelt. Sie lernen, einfache Gegenstände und Motive vor Ort zu sehen, zu erfassen und auf die Fläche zu übertragen. Hierbei spielt zunächst weniger das geschickte Darstellen eine Rolle als vielmehr das Erlernen der Proportionen und des einfachen plastischen Darstellens auf der Fläche.
Bitte mitbringen: Skizzenblock mit Spiralbindung mind. DIN A3, Bleistift HB-3B, Radiergummi, Spitzer. Zeichenmaterialien (Block, Stifte) sind auch im Kurs erhältlich.