Lernförderung und Nachhilfe

Lernförderung und Nachhilfe

Wir bieten Nachhilfe für Schüler*innen aller Schularten und Klassenstufen in allen Fächern an. Die Unterrichtsinhalte sind flexibel und können an die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler angepasst werden. Auf Anfrage richten wir Kurse für unterschiedlich große Gruppen, für Teile von Klassen oder auch für einzelne Schüler*innen ein.

Weitere Infos zu unseren Nachhilfeangeboten

Die Nachhilfekurse können unterrichtsbegleitend nachmittags, abends oder am Wochenende sowie kompakt in den Schulferien stattfinden. Wir bieten Ihnen ein ausführliches unverbindliches Beratungsgespräch. Es besteht keine Vertragsbindung. Wir setzen qualifizierte und erfahrene Lehrkräfte ein. Wir bieten lernpädagogische Zusatzangebote an. Wir arbeiten mit den Schulen zusammen.

Preise:
Einzelunterricht: 35 € pro Unterrichtseinheit (à 45 Minuten)
Kleingruppenunterricht (2 - 3 Personen): 15 € / Unterrichtseinheit
Gruppenunterricht (4 - 6 Personen): 8 € / Unterrichtseinheit

Finanzierung:
Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket unterstützt die Bundesregierung Kinder aus sozial schwachen Familien. Sofern die Schule den Förderbedarf des Kindes bestätigt, können Familien, die eine der folgenden Leistungen beziehen, eine Übernahme der Nachhilfekosten beantragen: Leistungen nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld), Sozialhilfe nach dem SGB XII oder § 2 AsylbLG, Wohngeld oder Kinderzuschlag nach dem BKGG. Die Antragsformulare erhalten Sie bei uns.

Die Schule muss in diesem Formular den Nachhilfebedarf bestätigen. Die vollständigen Unterlagen müssen bei der Gemeinsamen Anlaufstelle Bildung und Teilhabe vom Fachbereich Arbeit und Soziales und dem Jobcenter in D 1, 4-8 abgegeben werden. Dabei helfen wir gerne.

Daneben können Sie die Nachhilfe auch mit dem im Familienpass plus enthaltenen Gutschein bezahlen.

Sollten Sie Fragen haben, beraten wir Sie gerne.

Unsere Beratungszeiten sind:
Montag - Donnerstag 10 - 14 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

Kontakt:
Wenden Sie sich gerne an die folgende E-Mail-Adresse: nachhilfe@abendakademie-mannheim.de

 

 

 

 

Gerhard Steinbach
Programmbereichsleiter Bildungsprojekte
Mannheimer Unterstützungssystem Schule
Telefon: 0621 1076-184
g.steinbach[at]abendakademie-mannheim.de

Belgin Nisanci
Programmmanagerin Planung
Telefon: 0621 1076-181
b.nisanci[at]abendakademie-mannheim.de


Unser Angebot für Schülerinnen und Schüler

Wir bieten in allen Ferien besondere Kurse zum Nachholen, Auffrischen und vielleicht auch neu lernen und natürlich ab den Weihnachtsferien bis zu den Prüfungen immer wieder Prüfungsvorbereitungskurse. Wir bieten Euch die passenden Kurse für Eure Bedürfnisse und unsere Kursleitenden freuen sich, wenn Ihr in den Kursen richtig mitmacht und die Kurse auch mitgestaltet. Lernen kann Spaß machen, dass ist unser Ziel – und für spezielle Bedürfnisse oder größere Lernlücken, gibt es unsere Nachhilfe als Einzelunterricht oder auch in kleinen Gruppen.

Kursdetails

Core & Stability – Für eine starke Mitte und gesunde Haltung ( kleine Gruppe)



Kursart Präsenzkurs
Kursnummer H254009
Beginn Mi., 07.01.2026, 12:30 - 13:15 Uhr
Kursgebühr 60,00 €
Dauer 8 Termine
Status Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung.
Kursleitung Annia Lara-Ohr
Kursort
Abendakademie, Raum 604
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Olesia Leer
Telefon 0621/1076-230
o.leer@abendakademie-mannheim.de

In unserem modernen Alltag verbringen wir immer mehr Zeit im Sitzen – sei es im Büro, im Auto oder in der Freizeit. Die Folge: Muskeln, die wir im Alltag kaum nutzen, bauen ab, während andere Strukturen überlastet und unbeweglich werden. Das führt nicht selten zu muskulären Dysbalancen, Schmerzen und langfristig sogar zu Verletzungen.

In diesem Kurs setzen wir gezielt auf Core-Training und Stabilitätsübungen, um deine Körpermitte zu kräftigen und dein Gleichgewicht zu verbessern, sowie auf Kräftigung der schwachen Muskulatur. Dynamische und statische Dehnungen, sanfte Federbewegungen und gezielte Kräftigungsübungen sorgen für eine ganzheitliche Aktivierung des Körpers. Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre Haltung verbessern, muskuläre Dysbalancen ausgleichen und ihren Körper wieder in ein gesundes Gleichgewicht bringen möchten.


Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe statt, was eine intensive Betreuung ermöglicht.


Die Kurse der Mannheimer Abendakademie sind Präventionsangebote und dienen der Vorbeugung. Bitte holen Sie bei akuten Beschwerden oder gesundheitlichen Einschränkungen ärztlichen Rat ein.


Seit ihrer Qualifikation als Aerobic-Instructor im Jahr 2001 unterrichtet Annia Lara-Ohr mit Leidenschaft Aerobic, sowie Step-Aerobic und Latindance.

Durch Weiterbildungen im Bereich Gesundheit und Prävention – unter anderem als zertifizierte Rücken- und Faszientrainerin – legt sie besonderen Wert auf ein ganzheitliches, gesundheitsförderndes Training.


Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, rutschfeste Socken und Wasser zum Trinken.

Nur persönliche Anmeldung möglich



Datum
Mi. 07.01.2026
Uhrzeit
12:30 - 13:15 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 604
Datum
Mi. 14.01.2026
Uhrzeit
12:30 - 13:15 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 604
Datum
Mi. 21.01.2026
Uhrzeit
12:30 - 13:15 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 604
Datum
Mi. 28.01.2026
Uhrzeit
12:30 - 13:15 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 604
Datum
Mi. 04.02.2026
Uhrzeit
12:30 - 13:15 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 604
Datum
Mi. 11.02.2026
Uhrzeit
12:30 - 13:15 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 604
Datum
Mi. 18.02.2026
Uhrzeit
12:30 - 13:15 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 604
Datum
Mi. 25.02.2026
Uhrzeit
12:30 - 13:15 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 604


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr