Meile der Demokratie
Am 10. Oktober 2025 bringt die Meile der Demokratie Menschen in Mannheim ins Gespräch.
Bei einem Diskussions-Staffellauf durch die Innenstadt treffen Bürger:innen, Wissenschaft, Politik und Stadtgesellschaft aufeinander – und sprechen darüber, wie wir unsere Demokratie stärken können.
Vier Stationen, vier zentrale Fragen:
Universität Mannheim: Was braucht Demokratie?
Stadthaus N1: Wie gelingt Beteiligung?
Marktplatz: Wo begegnen wir uns in Vielfalt?
Abendakademie: Geht Demokratie ohne Bildung?
Wir hören zu, denken weiter und gestalten gemeinsam – im Gehen, im Gespräch und im Austausch.
Komm mit – und bring Demokratie in Bewegung!
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Ratschlag Demokratie: Wie können wir Grundwerte und Rechtsstaat verteidigen?".

A1.1 Latein
Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse


Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H671100 |
Beginn | Di., 09.09.2025, 19:45 - 21:15 Uhr |
Kursgebühr | 164,00 € |
Dauer | 15 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Günter Klement
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 301
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
-
Von A1 bis C2 - Passt dieser Kurs zu meinem Sprachniveau?
(Stand )
-
Hier können Sie das Lehrwerk direkt bei unserem Kooperationspartner Thalia bestellen!
(Stand )
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Petra Ehmann Telefon 0621/1076-273 p.ehmann@abendakademie-mannheim.de |
Der Kurs ist für Anfänger*innen; eignet sich aber auch zum Wiedereinstieg für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen. Anhand charakteristischer Texte der antiken Literatur vermittelt der Kurs interessante Informationen über das alte Rom und die Rolle des Lateins in der Entwicklung Europas. Gleichzeitig werden wichtige grammatische Strukturen wiederholt und vertieft.
Unterrichtsmaterial wird gestellt