Meile der Demokratie

Meile der Demokratie

Am 10. Oktober 2025 bringt die Meile der Demokratie Menschen in Mannheim ins Gespräch.
Bei einem Diskussions-Staffellauf durch die Innenstadt treffen Bürger:innen, Wissenschaft, Politik und Stadtgesellschaft aufeinander – und sprechen darüber, wie wir unsere Demokratie stärken können.

Vier Stationen, vier zentrale Fragen:

  • Universität Mannheim: Was braucht Demokratie?

  • Stadthaus N1: Wie gelingt Beteiligung?

  • Marktplatz: Wo begegnen wir uns in Vielfalt?

  • Abendakademie: Geht Demokratie ohne Bildung?

Wir hören zu, denken weiter und gestalten gemeinsam – im Gehen, im Gespräch und im Austausch.

Komm mit – und bring Demokratie in Bewegung!

Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Ratschlag Demokratie: Wie können wir Grundwerte und Rechtsstaat verteidigen?".

Kursdetails

B1 Business English Cases
Online-Kurs (Zoom)

Highlight B1-Kurse Onlinekurs

Kursart Online-Kurs
Kursnummer H618532
Beginn Di., 13.01.2026, 18:30 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 100,00 €
Dauer 11 Termine
Status Plätze frei
Kursleitung María Mercedes Cama Chamorro
Kursort
Online
, 00000
Weitere Infos:

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Armelle Hennecke
Telefon 0621/1076-144
a.hennecke@abendakademie-mannheim.de

In diesem Kurs arbeiten wir in kleinen Gruppen an der Lösung eines Business Cases. Dabei aktivieren und erweitern Sie Ihre Englischkenntnisse oder festigen bereits Gelerntes. Der Schwerpunkt liegt auf Kommunikation, gleichzeitig wird gezielt an Wortschatz, Grammatik und Aussprache gearbeitet. Ziel ist es, Ihre Sprachflüssigkeit und Reaktionsfähigkeit zu verbessern, damit Sie mehr Sicherheit im beruflichen Umgang mit der englischen Sprache gewinnen.


Für diesen Kurs sind bereits vorhandene Sprachkenntnisse erforderlich!

Sind Sie sich nicht sicher welcher Kurs zu Ihrem aktuellen Sprachstand passt, absolvieren Sie gerne den kostenlosen Online-Einstufungstest für Fremdsprachen (https://www.abendakademie-mannheim.de/fuer-kundinnen/einstufungstests/fremdsprachen) und/oder rufen Sie uns gegebenenfalls an.


Bitte beachten:

Anmeldungen für diesen Kurs können nur bis Montag, 12.1., 9 Uhr angenommen werden. An diesem Tag wird der Zugangs-Code verschickt!

Bei einer späteren Anmeldung ist nicht gewährleistet, dass der Zugangs-Code rechtzeitig übermittelt wird.

Dieser Kurs wird über die Plattform zoom.us/de angeboten.

Für die Durchführung dieses Kurses ist es zwingend erforderlich, dass wir Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) an die durchführende Kursleitung weiterleiten. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Weitergabe einverstanden.


Voraussetzungen für Online-Teilnahme:

- stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload).

- Mikrofon/Headset und Kamera.


In unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Angebote zur Unterstützung im Umgang mit Zoom.


Unterrichtsmaterial wird gestellt.




Datum
Di. 13.01.2026
Uhrzeit
18:30 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Di. 20.01.2026
Uhrzeit
18:30 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Di. 27.01.2026
Uhrzeit
18:30 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Di. 03.02.2026
Uhrzeit
18:30 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Di. 10.02.2026
Uhrzeit
18:30 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Di. 17.02.2026
Uhrzeit
18:30 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Di. 24.02.2026
Uhrzeit
18:30 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Di. 03.03.2026
Uhrzeit
18:30 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Di. 10.03.2026
Uhrzeit
18:30 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Di. 17.03.2026
Uhrzeit
18:30 - 19:30 Uhr
Ort
Online

Seite 1 von 2

Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr