Meile der Demokratie

Meile der Demokratie

Am 10. Oktober 2025 bringt die Meile der Demokratie Menschen in Mannheim ins Gespräch.
Bei einem Diskussions-Staffellauf durch die Innenstadt treffen Bürger:innen, Wissenschaft, Politik und Stadtgesellschaft aufeinander – und sprechen darüber, wie wir unsere Demokratie stärken können.

Vier Stationen, vier zentrale Fragen:

  • Universität Mannheim: Was braucht Demokratie?

  • Stadthaus N1: Wie gelingt Beteiligung?

  • Marktplatz: Wo begegnen wir uns in Vielfalt?

  • Abendakademie: Geht Demokratie ohne Bildung?

Wir hören zu, denken weiter und gestalten gemeinsam – im Gehen, im Gespräch und im Austausch.

Komm mit – und bring Demokratie in Bewegung!

Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Ratschlag Demokratie: Wie können wir Grundwerte und Rechtsstaat verteidigen?".

Kursdetails
Veranstaltung "Funktionsgymnastik & Rückenfit 60+" (Nr. 255012) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Klima und Digitalisierung - Max Bömelburg

Onlinekurs

Kursart Online-Kurs
Kursnummer H111052
Beginn Mi., 03.12.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr frei
Dauer 1 Termin
Status Plätze frei
Kursleitung Max Bömelburg
Kursort
Online
, 00000

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Sabrin Volz
Telefon 0621/1076-105
s.volz@abendakademie-mannheim.de

Webinar-Reihe „Klima und Wir“: Klimaschutzwissen für alle!


In der Webinar-Reihe „Klima und Wir“ spricht Max Bömelburg vom Konzeptwerk Neue Ökonomie und dem Bündnis Bits & Bäume über die sozialökologischen Folgen der Digitalisierung.

Als Bildungsreferent an der Schnittstelle von Umwelt, Digitalisierung und gesellschaftlicher Transformation

beschäftigt er sich mit der Frage, wie digitale Technologien nachhaltig und gemeinwohlorientiert gestaltet werden können.

Warum ist Digitalisierung nicht automatisch klimafreundlich? Wie können wir Digitalisierung sozial gerecht und ökologisch nachhaltig gestalten? Max Bömelburg bietet Orientierung und Alternativen für eine gemeinwohlorientierte, digitale Zukunft.


In der kostenlosen Webinar-Reihe vermitteln Expert*innen in Sachen Klimaschutz praxisnahes Wissen zu Klimawandel, Nachhaltigkeit und umweltbewusstem Handeln.

Sie zeigen auf, wie der Klimawandel unseren Alltag prägt – von Gesundheit bis Konsum, von Mobilität bis Digitalisierung – geben verständliche Einblicke und alltagstaugliche Tipps.

Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „vhs goes green 2“ und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klima, im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.






Datum
Mi. 03.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr