Meile der Demokratie
Am 10. Oktober 2025 bringt die Meile der Demokratie Menschen in Mannheim ins Gespräch.
Bei einem Diskussions-Staffellauf durch die Innenstadt treffen Bürger:innen, Wissenschaft, Politik und Stadtgesellschaft aufeinander – und sprechen darüber, wie wir unsere Demokratie stärken können.
Vier Stationen, vier zentrale Fragen:
Universität Mannheim: Was braucht Demokratie?
Stadthaus N1: Wie gelingt Beteiligung?
Marktplatz: Wo begegnen wir uns in Vielfalt?
Abendakademie: Geht Demokratie ohne Bildung?
Wir hören zu, denken weiter und gestalten gemeinsam – im Gehen, im Gespräch und im Austausch.
Komm mit – und bring Demokratie in Bewegung!
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Ratschlag Demokratie: Wie können wir Grundwerte und Rechtsstaat verteidigen?".

Nähen
Kleingruppe
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H181013 |
Beginn | Mo., 12.01.2026, 17:30 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 125,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Manfred Scholz
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 411
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Nelli Meng Telefon 0621/1076-115 n.meng@abendakademie-mannheim.de |
Möchten Sie gerne nähen, fühlen sich aber an vielen Stellen unsicher? Dann kommen Sie zu uns! Bei uns erlernen Sie wichtige Grundlagen und Handgriffe und nähen unter individueller Anleitung Ihr erstes eigenes Kleidungsstück (Rock oder Oberteil). Zu den Themen gehören unter anderem Schnittauswahl, Stoffkunde, Maßnehmen, Nähmaschine samt Zubehör, Zuschneiden und natürlich Nähen.
Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Nähmaschinen sind vorhanden.
Zum Kursleiter: Manfred Scholz ist gelernter Herrenschneider und war viele Jahre leitender Kostümdirektor am Nationaltheater Mannheim.
Bitte mitbringen: Papier und Schreibutensilien sowie die üblichen Nähutensilien wie Schere, Stecknadeln, Maßband, Kreide und - falls vorhanden - eigene Schnittmuster und Stoffe. Weitere Materialien werden im Kurs besprochen.
Fortgeschrittene Teilnehmer*innen bringen alles (Fertigschnitt, Stoff und "Zutaten") zum 1. Kurstag mit.