Meile der Demokratie
Am 10. Oktober 2025 bringt die Meile der Demokratie Menschen in Mannheim ins Gespräch.
Bei einem Diskussions-Staffellauf durch die Innenstadt treffen Bürger:innen, Wissenschaft, Politik und Stadtgesellschaft aufeinander – und sprechen darüber, wie wir unsere Demokratie stärken können.
Vier Stationen, vier zentrale Fragen:
Universität Mannheim: Was braucht Demokratie?
Stadthaus N1: Wie gelingt Beteiligung?
Marktplatz: Wo begegnen wir uns in Vielfalt?
Abendakademie: Geht Demokratie ohne Bildung?
Wir hören zu, denken weiter und gestalten gemeinsam – im Gehen, im Gespräch und im Austausch.
Komm mit – und bring Demokratie in Bewegung!
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Ratschlag Demokratie: Wie können wir Grundwerte und Rechtsstaat verteidigen?".

SOMMERFERIEN: Ostasiatische Kunst für Kinder und Jugendliche
ab 9 Jahren


Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G166023 |
Beginn | Mo., 08.09.2025, 15:00 - 18:00 Uhr |
Dauerdetails | zzgl. Materialkosten nach Verbrauch |
Kursgebühr | 95,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Mei Jin-Hiller
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 403
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Catherine Gallier Telefon 0621/1076-116 c.gallier@abendakademie-mannheim.de |
Wenn Du Dich für Mangas, Anime oder K-Pop interessierst, dann ist dieser Ferienkurs genau das richtige. Du bekommst Einblicke in ostasiatische Schriften und typische Symbole der chinesischen Tuschemalerei. Japanische, chinesische und koreanische Schrift lernst Du mit Tusche und chinesischem Pinsel zu schreiben und Figuren nach traditionellen chinesischen Vorbildern zu entwerfen.
Bitte mitbringen:
Zeitungspapier, Pinsel, Pinselablage, Aquarellpapier oder Reispapier, alternativ eine kleinformatige Leinwand, zwei Wassergefäße, Schälchen, Lappen oder Küchenpapier, verschiedenfarbige Tuschen.