Meile der Demokratie
Am 10. Oktober 2025 bringt die Meile der Demokratie Menschen in Mannheim ins Gespräch.
Bei einem Diskussions-Staffellauf durch die Innenstadt treffen Bürger:innen, Wissenschaft, Politik und Stadtgesellschaft aufeinander – und sprechen darüber, wie wir unsere Demokratie stärken können.
Vier Stationen, vier zentrale Fragen:
Universität Mannheim: Was braucht Demokratie?
Stadthaus N1: Wie gelingt Beteiligung?
Marktplatz: Wo begegnen wir uns in Vielfalt?
Abendakademie: Geht Demokratie ohne Bildung?
Wir hören zu, denken weiter und gestalten gemeinsam – im Gehen, im Gespräch und im Austausch.
Komm mit – und bring Demokratie in Bewegung!
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Ratschlag Demokratie: Wie können wir Grundwerte und Rechtsstaat verteidigen?".

Smartes Zeitmanagement - Ihr Weg zu mehr Fokus, Effizienz und Leichtigkeit
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H421019 |
Beginn | Sa., 08.11.2025, 09:30 - 13:30 Uhr |
Kursgebühr | 60,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Aylin Tanriver
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 505
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Petra Cornelius Telefon 0621/1076-227 p.cornelius@abendakademie-mannheim.de |
Digitale Ablenkung, ständige Erreichbarkeit und Informationsflut fordern unsere Aufmerksamkeit täglich heraus.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit Künstlicher Intelligenz als hilfreichem Co-Piloten Ihren Alltag bewusster, strukturierter und gelassener gestalten. Im Fokus stehen effektives Zeit- und Selbstmanagement, der achtsame Umgang mit digitalen Tools und Strategien gegen allgemeinen und digitalen Overload. Sie erhalten praxistaugliche Impulse, um Ihre Energie gezielt einzusetzen, Produktivitätsfallen zu vermeiden und klare Routinen für mehr Fokus und Balance zu entwickeln.