Meile der Demokratie
Am 10. Oktober 2025 bringt die Meile der Demokratie Menschen in Mannheim ins Gespräch.
Bei einem Diskussions-Staffellauf durch die Innenstadt treffen Bürger:innen, Wissenschaft, Politik und Stadtgesellschaft aufeinander – und sprechen darüber, wie wir unsere Demokratie stärken können.
Vier Stationen, vier zentrale Fragen:
Universität Mannheim: Was braucht Demokratie?
Stadthaus N1: Wie gelingt Beteiligung?
Marktplatz: Wo begegnen wir uns in Vielfalt?
Abendakademie: Geht Demokratie ohne Bildung?
Wir hören zu, denken weiter und gestalten gemeinsam – im Gehen, im Gespräch und im Austausch.
Komm mit – und bring Demokratie in Bewegung!
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Ratschlag Demokratie: Wie können wir Grundwerte und Rechtsstaat verteidigen?".

Töpfern an der Drehscheibe
für Anfänger*innen
max. 6 Teilnehmer*innen

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H171064 |
Beginn |
Di, 16.9., 18.30 - 21.30 Uhr Di, 23.9., 18.30 - 21.30 Uhr Di, 30.9., 18.30 - 21.30 Uhr Di, 7.10., 18.30 - 21.30 Uhr Di, 28.10., 18.30 - 21.30 Uhr |
Dauerdetails | inkl. Material- und Brennkosten, Nutzung Drehscheibe und Werkzeuge |
Kursgebühr | 245,00 € Glasurtermin: Di, 28.10., 18.30 - 21.30 Uhr |
Dauer | 5 Termine |
Status | Kurs ausgebucht (Warteliste) |
Kursleitung |
Julian Bender
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 409
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Nelli Meng Telefon 0621/1076-115 n.meng@abendakademie-mannheim.de |
Schritt für Schritt lernen Sie den Umgang mit dem Material: vom ersten Gefühl des Tons in den Händen über das Zentrieren auf der Drehscheibe bis hin zum Formen und Hochziehen der Gefäßwände. Mit Geduld, Technik und Kreativität gestalten Sie eigene Stücke – ganz nach Ihren Vorstellungen.
Die entstandenen Arbeiten werden am letzten Termin farbig mit Glasur gestaltet.
Bitte mitbringen: Schürze oder ein altes Hemd zum Schutz der Kleidung und falls vorhanden, einen alten Schwamm, Geschirrhandtuch, Mülltüten/Folie zum Abdecken der Arbeiten.