Meile der Demokratie
Am 10. Oktober 2025 bringt die Meile der Demokratie Menschen in Mannheim ins Gespräch.
Bei einem Diskussions-Staffellauf durch die Innenstadt treffen Bürger:innen, Wissenschaft, Politik und Stadtgesellschaft aufeinander – und sprechen darüber, wie wir unsere Demokratie stärken können.
Vier Stationen, vier zentrale Fragen:
Universität Mannheim: Was braucht Demokratie?
Stadthaus N1: Wie gelingt Beteiligung?
Marktplatz: Wo begegnen wir uns in Vielfalt?
Abendakademie: Geht Demokratie ohne Bildung?
Wir hören zu, denken weiter und gestalten gemeinsam – im Gehen, im Gespräch und im Austausch.
Komm mit – und bring Demokratie in Bewegung!
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Ratschlag Demokratie: Wie können wir Grundwerte und Rechtsstaat verteidigen?".

Töpfern – kreative Gefäße von Hand gestalten
Wochenend-Workshop, max. 8 Teilnehmer:innen
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H171021 |
Beginn |
Sa, 20.9., 10 - 15 Uhr Sa, 4.10., 10 - 15 Uhr Di, 21.10., 18 - 20 Uhr |
Dauerdetails | inkl. Material- und Brennkosten |
Kursgebühr | 150,00 € Glasurtermin am Di, 21.10., 18 - 20 Uhr, Raum 409 |
Dauer | 3 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Ulrich Fichtner
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 407
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim
Abendakademie, Raum 409
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Nelli Meng Telefon 0621/1076-115 n.meng@abendakademie-mannheim.de |
Entdecken Sie spannende Handbautechniken – ganz ohne Töpferscheibe!
Mit Daumen, Ton und Fantasie formen wir Gefäße direkt auf der Ränderscheibe – durch Drücken, Schichten und Modellieren. Aus flachen Tonplatten entstehen durch Biegen, Pressen und Strukturieren einzigartige Objekte mit Charakter. Bunte Engoben (flüssiger, gefärbter Ton) machen jede Oberfläche lebendig und individuell.
Am letzten Kurstag werden alle Arbeiten farbig mit Glasur gestaltet.
Bitte mitbringen: Schürze oder ein altes Hemd zum Schutz der Kleidung und falls vorhanden, einen Schwamm (auch gebraucht) und eine alte oder kaputte Strumpfhose