Miteinander Weihnachten

Miteinander Weihnachten

Entspannt in die Adventszeit

Einfach mal durchatmen in der mitunter stressigen Zeit vor Weihnachten, sich entspannen und Dinge genießen, die eigentlich viel mehr geben als reiner Konsum auf der Jagd nach Geschenken. Am Freitag dem 5. Dezember, einen Tag vor Nikolaus, heißt es in der Abendakademie „Miteinander Weihnachten“ – ein Tag, um sich mal Zeit zu nehmen für Gespräche, für gute Geschichten oder kreatives Gestalten.  Ob bei meditativem Origami-Falten, Upcycling-Aktionen mit Alltags- und Wegwerfmaterialien, kreativen Angeboten mit Holz – zum Beispiel einer Reparaturwerkstatt für Krippenfiguren und Weihnachtsbaumschmuck – oder Stricken und Häkeln. Wir machen das zusammen. Getränke, Glühwein und Gebäck wird es auch geben.

Ein besonderes Highlight ist das Erzählcafé vom MARCHIVUM: Wir gucken gemeinsam, was da ist, was war und was aus dem entstehen kann, was wir mitbringen – um miteinander, im Tausch und Austausch, ein etwas anderes Weihnachtserlebnis zu gestalten. 


Kursdetails

Wirklich da sein: Weniger Müssen, mehr Sein - Innere Stärke für Frauen, die viel tragen
Workshop für Frauen zwischen Verantwortung und Selbstverlust mit Visionboard-Gestaltung

Neuer Kurs

Kursart Präsenzkurs
Kursnummer H232005
Beginn Sa., 28.02.2026, 10:00 - 12:15 Uhr
Kursgebühr 21,00 €
Dauer 1 Termin
Status Plätze frei
Kursleitung Alicia Mallek
Kursort
Abendakademie, Raum 412
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Katharina Stange-Heim
Telefon 0621/1076-132
k.stange-heim@abendakademie-mannheim.de

Viele Frauen tragen im Alltag enorm viel – sichtbar und unsichtbar. Sie begleiten Kinder, führen Familien, arbeiten in sozialen oder pädagogischen Berufen, pflegen Angehörige oder stehen dauerhaft zwischen Erwartungen und innerer Erschöpfung. Dabei entsteht oft ein Funktionsmodus, in dem die eigenen Bedürfnisse kaum noch vorkommen. Dieser Workshop lädt dazu ein, innezuhalten und Wege zu finden, wie innere Stabilität, Ruhe und Klarheit wieder spürbar werden können.

In einer achtsam angeleiteten Atmosphäre erhalten Sie einen verständlichen Einblick in die Grundlagen der Stressverarbeitung: Wie reagiert unser Nervensystem unter Belastung? Was stärkt Resilienz? Welche Rolle spielen Atem, bewusste Pausen und kleine körperliche Impulse im Alltag? Und wie kann moderne Gesundheitskompetenz – eine ausreichende Nährstoffversorgung und alltagsnahe Routinen – die mentale Belastbarkeit unterstützen?

Die Inhalte sind wissenschaftlich fundiert, gleichzeitig ruhig vermittelt und bewusst alltagstauglich gehalten. Ein kurzer Lesemoment aus „Wirklich da sein“ öffnet Raum für innere Orientierung. Anschließend gestalten Sie ein kleines Visionboard als kraftvollen Fokusanker für die kommenden Monate. Es hilft, sich im vollen Alltag daran zu erinnern, was wirklich trägt, stärkt und den eigenen Weg klarer macht.


Alicia Mallek ist Gesundheits- und Präventionsberaterin (SGD), zertifizierte Gesundheitscoachin, NLP-Practitioner und EFT-Anwenderin. Unter ihrer Marke MamaSinn begleitet sie Frauen mit hoher mentaler Belastung auf ihrem Weg zu mehr innerer Stabilität, Resilienz und bewusster Balance. Ihre Arbeit verbindet wissenschaftlich fundierte Stressregulation, achtsame Prävention und alltagstaugliche Gesundheitskompetenz. Ihr Buch „Wirklich da sein“ bildet die inhaltliche Grundlage ihrer Workshops und Weiterbildungen.






Datum
Sa. 28.02.2026
Uhrzeit
10:00 - 12:15 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 412


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr