
Miteinander Weihnachten
Entspannt in die Adventszeit
Einfach mal durchatmen in der mitunter stressigen Zeit vor Weihnachten, sich entspannen und Dinge genießen, die eigentlich viel mehr geben als reiner Konsum auf der Jagd nach Geschenken. Am Freitag dem 5. Dezember, einen Tag vor Nikolaus, heißt es in der Abendakademie „Miteinander Weihnachten“ – ein Tag, um sich mal Zeit zu nehmen für Gespräche, für gute Geschichten oder kreatives Gestalten. Ob bei meditativem Origami-Falten, Upcycling-Aktionen mit Alltags- und Wegwerfmaterialien, kreativen Angeboten mit Holz – zum Beispiel einer Reparaturwerkstatt für Krippenfiguren und Weihnachtsbaumschmuck – oder Stricken und Häkeln. Wir machen das zusammen. Getränke, Glühwein und Gebäck wird es auch geben.
Ein besonderes Highlight ist das Erzählcafé vom MARCHIVUM: Wir gucken gemeinsam, was da ist, was war und was aus dem entstehen kann, was wir mitbringen – um miteinander, im Tausch und Austausch, ein etwas anderes Weihnachtserlebnis zu gestalten.
Deutsch - Vorbereitung auf die schriftliche Realschulprüfung (Baden-Württemberg)
FASCHINGSFERIEN:
| Kursart | Präsenzkurs |
| Kursnummer | H528030 |
| Beginn | Mo., 16.02.2026, 13:00 - 16:00 Uhr |
| Kursgebühr | 105,00 € |
| Dauer | 5 Termine |
| Status |
|
| Kursleitung |
N.N. intern
|
| Kursort |
Abendakademie, Raum 509
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
| Gerhard Steinbach Telefon 0621/1076-184 g.steinbach@abendakademie-mannheim.de |
|
Wir bereiten uns in komprimierter Form auf die schriftliche Abschlussprüfung im Fach Deutsch an Realschulen in Baden-Württemberg vor. Zunächst besprechen wir die Vorgehensweise bei der Textinterpretation. Die Ganzschriften sind für die Prüfung 2026 "Der Markisenmann" von Jan Weiler und "Als die Welt uns gehörte" von Liz Kessler. Bitte teilen Sie uns die an Ihrer Schule behandelte Ganzschrift bei Anmeldung mit.
Abschließend widmen wir uns der Aufgabenstellung Texte lesen, auswerten und schreiben.

