
Miteinander Weihnachten
Entspannt in die Adventszeit
Einfach mal durchatmen in der mitunter stressigen Zeit vor Weihnachten, sich entspannen und Dinge genießen, die eigentlich viel mehr geben als reiner Konsum auf der Jagd nach Geschenken. Am Freitag dem 5. Dezember, einen Tag vor Nikolaus, heißt es in der Abendakademie „Miteinander Weihnachten“ – ein Tag, um sich mal Zeit zu nehmen für Gespräche, für gute Geschichten oder kreatives Gestalten. Ob bei meditativem Origami-Falten, Upcycling-Aktionen mit Alltags- und Wegwerfmaterialien, kreativen Angeboten mit Holz – zum Beispiel einer Reparaturwerkstatt für Krippenfiguren und Weihnachtsbaumschmuck – oder Stricken und Häkeln. Wir machen das zusammen. Getränke, Glühwein und Gebäck wird es auch geben.
Ein besonderes Highlight ist das Erzählcafé vom MARCHIVUM: Wir gucken gemeinsam, was da ist, was war und was aus dem entstehen kann, was wir mitbringen – um miteinander, im Tausch und Austausch, ein etwas anderes Weihnachtserlebnis zu gestalten.
Faschingsferien: Programmieren lernen für Kinder und Jugendliche ab,10 Jahren
| Kursart | Präsenzkurs |
| Kursnummer | H479005 |
| Beginn | Mo., 16.02.2026, 09:30 - 14:15 Uhr |
| Kursgebühr | 89,00 € |
| Dauer | 2 Termine |
| Status | Kurs ausgebucht (Warteliste) |
| Kursleitung |
Christian Stemberg
|
| Kursort |
Abendakademie, Raum 303
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
| Petra Cornelius Telefon 0621/1076-227 p.cornelius@abendakademie-mannheim.de |
|
Interessierst du dich dafür, wie Computerspiele funktionieren? Möchtest du gerne eigene Spiele am Computer programmieren? Dann bist du in diesem Kurs richtig; denn hier lernst du, Spiele selbst zu programmieren. Und diese Spiele haben alles, was dazugehört: Du kannst Figuren steuern, es werden Punkte gezählt und es gibt einen Highscore. Und natürlich gibt es Anregungen, wie du die Spiele selbst noch interessanter gestalten kannst, wenn du möchtest. Nach kurzer Zeit bist du in der Lage, selbst Computerspiele in Scratch zu entwickeln und diese, wenn du magst, mit der Welt zu teilen.
In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der Spieleprogrammierung mit der frei verfügbaren Programmiersprache „Scratch“. Diese wurde für Programmiereinsteiger entwickelt und ermöglicht einen sehr unkomplizierten Einstieg in die Programmierung. Daher arbeiten viele Lehrer an weiterführenden Schulen im Informatik- und/oder im Mathematikunterricht mit Scratch. Für die Nutzung wird nur ein Browser mit Internetzugang benötigt, sodass das Erlernte auch zuhause weiterbearbeitet und vertieft werden kann.
Voraussetzung: sicherer Umgang mit dem PC; keine Programmierkenntnisse erforderlich.

