
Miteinander Weihnachten
Entspannt in die Adventszeit
Einfach mal durchatmen in der mitunter stressigen Zeit vor Weihnachten, sich entspannen und Dinge genießen, die eigentlich viel mehr geben als reiner Konsum auf der Jagd nach Geschenken. Am Freitag dem 5. Dezember, einen Tag vor Nikolaus, heißt es in der Abendakademie „Miteinander Weihnachten“ – ein Tag, um sich mal Zeit zu nehmen für Gespräche, für gute Geschichten oder kreatives Gestalten. Ob bei meditativem Origami-Falten, Upcycling-Aktionen mit Alltags- und Wegwerfmaterialien, kreativen Angeboten mit Holz – zum Beispiel einer Reparaturwerkstatt für Krippenfiguren und Weihnachtsbaumschmuck – oder Stricken und Häkeln. Wir machen das zusammen. Getränke, Glühwein und Gebäck wird es auch geben.
Ein besonderes Highlight ist das Erzählcafé vom MARCHIVUM: Wir gucken gemeinsam, was da ist, was war und was aus dem entstehen kann, was wir mitbringen – um miteinander, im Tausch und Austausch, ein etwas anderes Weihnachtserlebnis zu gestalten.
Frauenkulturkreis Schönau
| Kursart | Präsenzkurs |
| Kursnummer | H134007 |
| Beginn | Mi., 24.09.2025, 15:00 - 16:30 Uhr |
| Dauerdetails | Lötzener Weg 2-4, Nebenraum V503 der Bücherei |
| Kursgebühr | 56,00 € |
| Dauer | 8 Termine |
| Status |
|
| Kursleitung |
Sylvia Deutschmeyer
Gerhard Thorn Dr. Dr. Ilya Zarrouk Heiko Geier Otfried Dolich Angela Stotz Dagmar Krebaum Diana Liesegang Margot Sessler Aloisia Föllmer Dr. Jürgen Charnitzky Dorothee Oettli |
| Kursort |
Johanna-Geissmar-Schule
Lötzener Weg 2 - 4, 68307 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
| Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
|
24.09. Von überheblichen Männern und sich emanzipierenden Frauen (Thorn, Gerhard)
01.10. Syrien - wohin steuert der Nahe Osten? (Zarrouk, Dr. Ilya)
08.10. Das Nibelungenlied (um 1200) (Geier, Heiko)
15.10. Chile: Der Süden (Dolich, Otfried)
22.10. Von der Weltstadt zur Hauptstadt. Italiens Kampf um Rom (Charnitzky, Jürgen)
05.11. Die Anilinerinnen - Frauen in der BASF von 1865 - bis heute. (Krebaum, Dagmar)
19.11. Die Wirbelsäule (Sessler, Margot)
26.11 Renzo Piano - Architekt auf immer neuen Wegen (Oettli, Dorothee)

