
Miteinander Weihnachten
Entspannt in die Adventszeit
Einfach mal durchatmen in der mitunter stressigen Zeit vor Weihnachten, sich entspannen und Dinge genießen, die eigentlich viel mehr geben als reiner Konsum auf der Jagd nach Geschenken. Am Freitag dem 5. Dezember, einen Tag vor Nikolaus, heißt es in der Abendakademie „Miteinander Weihnachten“ – ein Tag, um sich mal Zeit zu nehmen für Gespräche, für gute Geschichten oder kreatives Gestalten. Ob bei meditativem Origami-Falten, Upcycling-Aktionen mit Alltags- und Wegwerfmaterialien, kreativen Angeboten mit Holz – zum Beispiel einer Reparaturwerkstatt für Krippenfiguren und Weihnachtsbaumschmuck – oder Stricken und Häkeln. Wir machen das zusammen. Getränke, Glühwein und Gebäck wird es auch geben.
Ein besonderes Highlight ist das Erzählcafé vom MARCHIVUM: Wir gucken gemeinsam, was da ist, was war und was aus dem entstehen kann, was wir mitbringen – um miteinander, im Tausch und Austausch, ein etwas anderes Weihnachtserlebnis zu gestalten.
Kommunikation in der Hospizarbeit: Ausdruck durch Körper und Stimme
In Zusammenarbeit mit dem ASB BW e.V. Region Mannheim/Rhein-Neckar
| Kursart | Präsenzkurs |
| Kursnummer | H105074 |
| Beginn | Sa., 22.11.2025, 10:00 - 16:00 Uhr |
| Kursgebühr | 30,00 € Für Ehrenamtliche des ASB Mannheim kostenfrei |
| Dauer | 1 Termin |
| Status | Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung. |
| Kursleitung |
Ursula Fetzer
|
| Kursort | ASB-Besucherzentrum Edisonstraße 8, 68309 MA |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
| Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
|
In der Begleitung von Menschen stößt die verbale Kommunikation oft an ihre Grenzen.
Kommunikation umfasst weit mehr als nur gesprochene Worte – insbesondere bei Menschen mit eingeschränkten Sinneswahrnehmungen sind nonverbale Ausdrucksformen essenziell.
Wie können wir durch unsere Stimme und Körpersprache Empathie vermitteln? Welche Wege der nonverbalen Kommunikation helfen uns, eine vertrauensvolle Verbindung aufzubauen?
Im Seminar erkunden wir gemeinsam, wie wir durch unseren persönlichen Ausdruck eine einfühlsame Begleitung gestalten können.
Das Seminar richten sich an Haupt- und Ehrenamtliche im Hospizbereich und in der Begleitung von Menschen mit Demenz, sowie an Angehörige und alle Interessierten.
Anmeldung beim Ambulanten Hospizdienst des ASB-Mannheim/Rhein-Neckar:
telefonisch 0621-72 707 320 oder per Mail: hospiz@asb-rhein-neckar.de

