
Miteinander Weihnachten
Entspannt in die Adventszeit
Einfach mal durchatmen in der mitunter stressigen Zeit vor Weihnachten, sich entspannen und Dinge genießen, die eigentlich viel mehr geben als reiner Konsum auf der Jagd nach Geschenken. Am Freitag dem 5. Dezember, einen Tag vor Nikolaus, heißt es in der Abendakademie „Miteinander Weihnachten“ – ein Tag, um sich mal Zeit zu nehmen für Gespräche, für gute Geschichten oder kreatives Gestalten. Ob bei meditativem Origami-Falten, Upcycling-Aktionen mit Alltags- und Wegwerfmaterialien, kreativen Angeboten mit Holz – zum Beispiel einer Reparaturwerkstatt für Krippenfiguren und Weihnachtsbaumschmuck – oder Stricken und Häkeln. Wir machen das zusammen. Getränke, Glühwein und Gebäck wird es auch geben.
Ein besonderes Highlight ist das Erzählcafé vom MARCHIVUM: Wir gucken gemeinsam, was da ist, was war und was aus dem entstehen kann, was wir mitbringen – um miteinander, im Tausch und Austausch, ein etwas anderes Weihnachtserlebnis zu gestalten.
Smartphone Kompakt - Android
| Kursart | Präsenzkurs |
| Kursnummer | H461005 |
| Beginn | Mo., 16.02.2026, 09:30 - 12:00 Uhr |
| Kursgebühr | 98,00 € |
| Dauer | 4 Termine |
| Status |
|
| Kursleitung |
Karl-Heinz Schelter
|
| Kursort |
Abendakademie, Raum 302
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
| Petra Cornelius Telefon 0621/1076-227 p.cornelius@abendakademie-mannheim.de |
|
Vom Einrichten bis hin zu Apps:
Bei neuen Handys fehlt oft eine lesbare Bedienungsanleitung oder eine fachgerechte Einweisung beim Kauf. "Selbsterklärend" heißt das Schlagwort, doch weit gefehlt! Im Smartphone Workshop sollen die Bedürfnisse des Einzelnen im Vordergrund stehen, d. h. Sie lernen im Kurs, wie Sie ihr Gerät bedienen. Von den absoluten Grundlagen bis hin zu ihren ersten Erfahrungen mit Apps.
Inhalte:
- Wischtechniken und virtuelle Tastatur
- Die Bedienknöpfe
- Überblick über diverse Verbindungstechnologien
- Grundeinstellungen
- Telefonieren, Kontakte und Termine
- Apps finden und installieren
- Fotos z. B. via E-Mail, MMS oder Whatsapp verschicken
- E-Mail schreiben und beantworten
- Schutzmaßnahmen
- Eigene Fragestellungen
Empfehlung: Bringen Sie alles mit, was Sie beim Kauf des Geräts erhalten haben.

