Miteinander Weihnachten

Miteinander Weihnachten

Entspannt in die Adventszeit

Einfach mal durchatmen in der mitunter stressigen Zeit vor Weihnachten, sich entspannen und Dinge genießen, die eigentlich viel mehr geben als reiner Konsum auf der Jagd nach Geschenken. Am Freitag dem 5. Dezember, einen Tag vor Nikolaus, heißt es in der Abendakademie „Miteinander Weihnachten“ – ein Tag, um sich mal Zeit zu nehmen für Gespräche, für gute Geschichten oder kreatives Gestalten.  Ob bei meditativem Origami-Falten, Upcycling-Aktionen mit Alltags- und Wegwerfmaterialien, kreativen Angeboten mit Holz – zum Beispiel einer Reparaturwerkstatt für Krippenfiguren und Weihnachtsbaumschmuck – oder Stricken und Häkeln. Wir machen das zusammen. Getränke, Glühwein und Gebäck wird es auch geben.

Ein besonderes Highlight ist das Erzählcafé vom MARCHIVUM: Wir gucken gemeinsam, was da ist, was war und was aus dem entstehen kann, was wir mitbringen – um miteinander, im Tausch und Austausch, ein etwas anderes Weihnachtserlebnis zu gestalten. 


Kursdetails

Tat.ORT Filmabend "Wer fuhr den grauen Ford?“ im Cinema Quadrat
Im Anschluss an den Vortrag - Der Postraub 1949 – „Wer fuhr den grauen Ford?“ von Gerhard Regele
in Kooperation mit dem Marchivum

Neuer Kurs Highlight

Kursart Präsenzkurs
Kursnummer J130001
Beginn Di., 28.04.2026, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauerdetails Kartenverkauf im Cinema Quadrat, K 1, 2, Eintritt: 10 Euro, 7 Euro (ermäßigt)
Kursgebühr 10,00 € Kartenverkauf im Vorverkauf und Abendkasse im Cinema Quadrat, K 1, 2, Eintritt: 10 Euro, 7 Euro (ermäßigt)
Dauer 1 Termin
Status Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung.
Kursleitung N.N.
Kursort Cinema Quadrat, K1,2

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Funda Uzun
Telefon 0621/1076-205
f.uzun@abendakademie-mannheim.de

Der Spielfilm, der sich am Geschehen des Postraubs von 1949 orientiert, wurde an Originalschauplätzen 1950 in Mannheim gedreht. Das Buch stammt aus der Feder von Kurt Joachim Fischer. Regisseur Otto Wernicke spielt selbst mit als Kriminalkommissar Thieme. Der Mannheimer Schauspieler Wolfgang Neuss hatte darin seine erste Hauptrolle. Die Erstaufführung fand am 12. Oktober 1950 in den Mannheimer Palastlichtspielen statt, FSK: ab 12 Jahre.


Der Film wird im Anschluss an den Vortrag Der Postraub 1949 – „Wer fuhr den grauen Ford?“ von Gerhard Regele in der Mannheimer



Nur persönliche Anmeldung möglich



Datum
Di. 28.04.2026
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort


Das könnte Sie auch interessieren:

Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr