Pfingstferien

Pfingstferien: Unbeschwerte Freizeit und sinnvolles Lernen

Es ist nicht immer einfach, die richtige Balance zu finden zwischen entspanntem Ferienvergnügen und dem Wunsch, Schulstoff nachzuholen. Beides ist wichtig. Die Abendakademie bietet dafür die perfekte Mischung: Einfach mal reinschauen in das bunte Programm! Noch ein kleiner Tipp: Auch Lernen kann Spaß machen, in einer entspannten Atmosphäre mit lässigen Leuten.

Kursdetails

Onlinekurs zu Future Skills

Highlight Onlinekurs

Kursart Online-Kurs
Kursnummer H105018
Beginn Mo., 13.10.2025, 17:00 - 20:00 Uhr
Kursgebühr frei
Dauer 5 Termine
Status Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung.
Kursleitung Dr. Susanne Cramer
Kursort
Online
, 00000

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Sabrin Volz
Telefon 0621/1076-105
s.volz@abendakademie-mannheim.de


Kreativität gehört zu den wichtigen Zukunftskompetenzen und führt nicht nur zu bahnbrechenden Innovationen, sondern auch zu den „kleinen“ Ideen im beruflichen Alltag.

Dabei ist Kreativität kein angeborenes Persönlichkeitsmerkmal, sondern lässt sich mit geeigneten Methoden bei jedem freisetzen.

In dem Seminar lernen Sie Grundlagen und Rahmenbedingungen für den kreativen Prozess kennen. Sie erfahren, welche Faktoren sich negativ auf Kreativität auswirken und wie Sie diese vermeiden können.

Sie lernen unterschiedliche Kreativitätstechniken kennen und wenden diese, bezogen auf praxisorientierte Fallbeispiele, sowohl im Team als auch für sich selbst an.

Seminarinhalte:


-Grundlagen und Entstehung von Kreativität

-Der kreative Prozess

-Merkmale des kreativen Denkens

-Wie lässt sich Kreativität fördern?

-Vorteile der teambezogenen Kreativität

-Kreativitätstechniken einsetzen und anwenden


Dieser Kurs wird im Rahmen eines Projekts des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg durchgeführt und gefördert. Daher haben Sie die Möglichkeit, an diesem Kurs kostenfrei teilzunehmen und den Kurs am Ende zu bewerten.

Ihre Bewertung fließt in die Weiterentwicklung des Kurses ein. Dafür entfällt die Teilnahmegebühr, die ab 2026 circa 160 € beträgt.



Nur persönliche Anmeldung möglich



Datum
Mo. 13.10.2025
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Online
Datum
Mo. 20.10.2025
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Online
Datum
Mo. 27.10.2025
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Online
Datum
Mo. 03.11.2025
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Online
Datum
Mo. 10.11.2025
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Online


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr