Berufsbezogene Deutschförderung und Firmenkurse

Ihr Weg zum Berufseinstieg in Deutschland

Wie geht’s weiter nach dem Integrationskurs?

 

Sie arbeiten und möchten in der Pflege tätig sein und befinden sich im Anerkennungsverfahren?

Sie sind bereits im frühpädagogischen Bereich tätig oder möchten dort arbeiten?

Ihre Firma möchte das Deutsch mehrerer Mitarbeiter:innen verbessern?

Sie sind in einer Ausbildung oder starten bald mit einer Ausbildung?

 

Unsere arbeitsplatzbezogenen Sprachkurse helfen Ihnen, sicher und professionell auf Deutsch zu kommunizieren!

Unsere Spezialkurse

  • Deutsch in der Pflege (B1 - B2) - Fachsprache für Pflegealltag
  • Deutsch für Erzieher:innen (B2 und C1) - Kommunikation in frühpädagogischen Berufen
  • Job-BSK für Beschäftigte - Sprachförderung für den Berufsalltag
  • Azubi-BSK - Unterstützung für Auszubildende

Deutsch für Firmen und Betriebe

  • Firmenkurse
  • Job-BSK für Beschäftigte - Sprachförderung für den Berufsalltag

Gefördert durch das BAMF!

Lassen Sie sich in unserer Beratung individuell informieren - gemeinsam finden wir den passenden Kurs für Ihre berufliche Zwecke.

Berufsbezogene Deutschkurse B2 - gefördert vom BAMF

Sie sind Migrant:in und möchten Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern?

Sie sind arbeitssuchend oder arbeitslos gemeldet oder Sie befinden sich in Ausbildung?

Auch wenn Sie arbeiten, haben Sie die Chance, einen Kurs zu besuchen.

Berufsbezogene Deutschsprachförderung mit telc DTB B2 Abschluss-Prüfung. Wir bieten Vormittags-, Nachmittags- und Abendkurse an:

  • BSK B2 mit Brückenelement B1+, 500 UE (45 min), 5 Monate
  • BSK B2, 400 UE (45 min), 4 Monate

Gefördert durch das BAMF! Unter bestimmten Voraussetzungen können die Kurse für Sie kostenlos sein. Lassen Sie sich individuell von uns beraten.

Jetzt informieren und beruflich durchstarten!

Kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter.

 

Ihre Ansprechpartnerinnen

Falls Sie Interesse an einem unserer Kurse und Angebote haben oder Fragen zu weiteren Möglichkeiten bestehen, kontaktieren Sie uns gerne:

Monika Simikin
Programmbereichsleiterin
Telefon: 0621 1076-160
m.simikin[at]abendakademie-mannheim.de

Carina Jäkel
Programmmanagerin Beratung
Telefon: 0621 1076-212
c.jaekel[at]abendakademie-mannheim.de

Julia Napolova
Programmmanagerin Beratung
Telefon: 0621 1076-180
j.napolova[at]abendakademie-mannheim.de

Sandra Rudolf
Teamleiterin Organisation
Telefon: 0621 1076-250
s.rudolf[at]abendakademie-mannheim.de

Margarita Zarkova
Sachbearbeiterin
Telefon: 0621 1076-110
m.zarkova[at]abendakademie-mannheim.de

Kursdetails

Finanzbuchhaltung Aufbaukurs (2)
Dieser Kurs ist Teilmodul des Lehrgangs "Geprüfte Fachkraft Finanzubuchhaltung Xpert Business".

Hybridkurs

Kursart Hybrid-Kurs
Kursnummer H417020
Beginn Sa., 17.01.2026, 09:00 - 13:45 Uhr
Dauerdetails Mittwoch 18-21:15h + Samstag 9-14h
Kursgebühr 385,00 € inkl. 48 € Kursbegleitmaterial
(Ratenzahlung möglich : 2 x 180 €)
Dauer 12 Termine
Status Präsenz: Plätze frei / Online: Kurs ausgebucht (Warteliste)
Kursleitung Vanessa Merl
Kursort
Abendakademie, Raum 504
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim
Abendakademie, Raum 505
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim
Abendakademie, Raum 520
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Petra Cornelius
Telefon 0621/1076-227
p.cornelius@abendakademie-mannheim.de

In diesem Kurs werden die Kenntnisse aus Finanzbuchhaltung (1) systematisch und praxisbezogen vertieft. Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie fachgerecht zu bearbeiten.

Inhalte:

- Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, Jahresabschluss und Bilanzierungsgrundsätze

- Sachliche und zeitliche Abgrenzungen, Buchen der Umsatzsteuer unter Berücksichtigung steuerrechtlicher Vorgaben (Inland und Ausland)

- Umkehr der Steuerschuldnerschaft

- Geleistete und erhaltene Anzahlungen

- Allgemeine Grundsätze zur Bewertung und im Einzelnen die Bewertung des Anlagevermögens des Umlaufvermögens und von Verbindlichkeiten

- Bildung und Auflösung des Investitionsabzugsbetrages

- Ausweis des Eigenkapitals in der Bilanz

- Rückstellungen.

Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen.

Dieser Kurs ist Teilmodul des Lehrgangs "Geprüfte Fachkraft Finanzubuchhaltung Xpert Business".


Dieser Kurs kann auch in Form eines Webinars Xpert Business LernNetz ab dem 09.11. absolviert werden. Bei Interesse bitte dirkekt an den Fachbereich wenden.






Datum
Sa. 17.01.2026
Uhrzeit
09:00 - 13:45 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 504
Datum
Mi. 21.01.2026
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 505
Datum
Mi. 28.01.2026
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 505
Datum
Sa. 31.01.2026
Uhrzeit
09:00 - 13:45 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 504
Datum
Sa. 07.02.2026
Uhrzeit
09:00 - 13:45 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 504
Datum
Mi. 11.02.2026
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 505
Datum
Mi. 18.02.2026
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 505
Datum
Sa. 21.02.2026
Uhrzeit
09:00 - 13:45 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 505
Datum
Sa. 28.02.2026
Uhrzeit
09:00 - 13:45 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 505
Datum
Mi. 04.03.2026
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 520

Seite 1 von 2


Nähere Informationen erhalten SIe bei:
 

Berufsbezogene Deutschförderung und Firmenkurse

Monika Simikin
Programmbereichsleiterin
Telefon: 0621 1076-160
m.simikin[at]abendakademie-mannheim.de

Sandra Rudolf
Teamleiterin Organisation
Telefon: 0621 1076-250
s.rudolf[at]abendakademie-mannheim.de

Valentina Davletcina
Sachbearbeiterin
Telefon: 0621 1076-194
v.davletcina[at]abendakademie-mannheim.de

Carina Jäkel
Programmmanagerin Beratung
Telefon: 0621 1076-212
c.jaekel[at]abendakademie-mannheim.de

Julia Napolova
Programmmanagerin Beratung
Telefon: 0621 1076-180
j.napolova[at]abendakademie-mannheim.de

Margarita Zarkova
Sachbearbeiterin
Telefon: 0621 1076-110
m.zarkova[at]abendakademie-mannheim.de


gefördert durch:

Wir verweisen auch auf unsere kostenlose Bildungsberatung, bei der Sie alle Fragen rund um die Themen Weiterbildung, Qualifizierung stellen können.

Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr