Kultur
Kursdetails

Literarisches Schreiben: Das Handwerk des Erzählens (Kleingruppe)
Modul Figuren

Highlight Onlinekurs

Kursart Online-Kurs
Kursnummer C137011
Beginn Sa., 13.05.2023, 11:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 75,00 €
Dauer 2 Termine
Status Anmeldung möglich
Kursleitung Rainer Würth
Kursort
Online
,

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Funda Uzun
Telefon 0621/1076-205
f.uzun@abendakademie-mannheim.de

Hauptfiguren, Nebenfiguren. Protagonist, Antagonist. Wie entwickelt man Figuren? Wie führt man sie in die Geschichte ein? Wie verhalten sich Figuren bezüglich Plot, Konflikt, Erzählperspektiven oder der Textumwelt? Durch Schreibübungen und anhand von Texten aus der Weltliteratur vertiefen wir literarische Techniken rund um das Thema Figuren.


Der Schriftsteller Rainer Würth setzt in seiner aus sechs Modulen bestehende Workshop-Reihe auf die literarische Praxis learning by doing. Die Techniken des literarischen Schreibens (Figuren, Plot, Konflikt, Dialog, Monolog, Textumwelt, Erzählperspektiven, Tempo, Rhythmus, Metaphern, Subtext und Suspense) werden anhand von Texten aus der Weltliteratur und durch Schreibübungen vermittelt. Praxisorientiert, kompakt und ohne großen theoretischen Ballast kann man so auf kreative und spielerische Weise das Handwerk des Erzählens erlernen. Die Workshops richten sich an ambitionierte Anfänger*innen sowie an Kreative, die das eigene Schreiben neu entdecken wollen.

Rainer Würth lebt und arbeitet auf der westlichsten Azoreninsel Flores und so bieten wir seine Kurse ausschließlich online an.


weitere Infos zur Kursleitung: http://www.rainerwuerth.de


Dieser Workshop wird über die Onlineplattform Zoom.us angeboten. Der Link geht Ihnen vor Veranstaltungsbeginn zu.






Datum
Sa. 13.05.2023
Uhrzeit
11:00 - 16:00 Uhr
Ort
Online
Datum
So. 14.05.2023
Uhrzeit
11:00 - 16:00 Uhr
Ort
Online


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr