Smartphones: Das Ende unserer Gesprächskultur?
Vortrag & Diskussion in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Deutsche Sprache


Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H689005 |
Beginn | Do., 05.02.2026, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Prof. Dr.
Florence Oloff
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 06
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
-
So werd bei uns geredd
(Stand 01.07.2021)
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Petra Ehmann Telefon 0621/1076-273 p.ehmann@abendakademie-mannheim.de |
Smarte Telefone, Tablets und andere mobile Kommunikationsgeräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Was aber bedeutet es für unsere Gesprächskultur, wenn Smartphone und Co. stets zur Hand sind? Dieser Vortrag diskutiert mögliche Auswirkungen des alltäglichen Technologiegebrauchs auf unsere Kommunikation von Angesicht zu Angesicht und zeigt, wie diese Frage mithilfe der Gesprächsforschung untersucht werden kann.