Programm
Kursdetails

Snacks und Demokratie: "Wir gehören dazu! – Selbstverständlich? Sinti und Roma in Deutschland"

Highlight

Kursart Präsenzkurs
Kursnummer H105086
Beginn Di., 13.01.2026, 17:00 - 20:00 Uhr
Kursgebühr frei
Dauer 1 Termin
Status Plätze frei
Kursleitung N.N. intern
Kursort
Abendakademie, Raum 511
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Sabrin Volz
Telefon 0621/1076-105
s.volz@abendakademie-mannheim.de

Der Workshop "'Wir gehören dazu! ' Selbstverständlich? Sinti und Roma in Deutschland" widmet sich der biografischen Spurensuche anhand von Fragmenten aus dem Leben von Zilli Schmidt. Sie war eine deutsche Sintizza, wurde von den Nationalsozialisten deportiert, überlebte Auschwitz und setzte sich nach 1945 als Aktivistin für die Rechte von Sinti und Roma ein. In zwei Phasen des Workshops wird gemeinsam erarbeitet, wie Zugehörigkeit von Sinti und Roma zur deutschen Gesellschaft konstruiert und wahrgenommen wurde. Im Mittelpunkt stehen demokratische Werte, gesellschaftliche Teilhabe und die Rolle von Minderheiten.


Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Snacks und Demokratie" - ein Beitrag zur einander.Challenge 2025-26.






Datum
Di. 13.01.2026
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 511


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr